Beiträge von Der_feine_Herr

    Kauf niemals vom Händler. Kauf niemals vom Händler.
    (Edit: Obwohl dieser nicht den schlechtesten Eindruck macht)


    Abgesehen davon, viele Vorbesitzer sehe ich nicht nur als Nachteil.
    Einseitiges Nutzungsprofil ist dann so gut wie ausgeschlossen, und jeder der halbwegs normal ist, steckt in einen neu erworbenen Wagen erstmal ein wenig Liebe rein.
    Während langjährige Besitzer oft dazu neigen, die Pflege irgendwann schleifen zu lassen.


    Aber von Händler würde ich sehr, sehr SEHR genau hinschauen.


    Evtl. bei der Probefahrt, oder wenn man die Papiere in der Hand hat, sich die Daten des Vorbesitzers einprägen (garnicht so leicht :)) und da ganz freundlich mal anrufen. (Nummer ergoogeln)
    Habe ich schon oft gemacht. Gebracht hat´s fast immer was.

    Mir ging´s ja ersma um TÜV. Weil ohne den, geht mal garnix.


    ABE ist zwar genauso wichtig, aber jeden Tag kommste in die Situation nicht, daß die jemand sehen will.
    Die letzten sechs Jahre hat´s ja auch keinen interessiert.
    Also gehe ich davon aus, daß Karren und Fahrer so auffällig nicht sind. :)


    Die ABE für die Limo würde ich mir auf jeden Fall besorgen.
    Dann stehste im Falle des Falles nicht mit ganz leeren Händen da.
    Kann bei einer Kontrolle genau das Quäntchen ausmachen.


    Klar, ideal ist das alles nicht.

    Freunde, Spaß muss sein.
    Zwischendurch eine kleine Horror-Geschichte. Was haltet ihr davon?
    Hier schreibt einer, wieso man nicht von Silikat auf Silikatfrei umstellen darf:


    "Wieso darf man nicht mischen oder umstellen:
    Bei Grün, Blau etc. wird der Korossionsschutz über Silikate bestellt. Sind die Silikate verbraucht hast keinen Korossionsschutz mehr.
    Bei Rot, etc. sind keine Silikate drin und der Korossionsschutz wird über die Passivierung der Oberfläche erzeugt.


    Was nun bei dir passiert:
    Durch die Umstellung wird die silikatverseuchte Oberfläche passiviert. Dies erfolgt unter relativ starkem Abtrag von Metallpartikeln.
    Diese Partikel setzen sich irgendwo ab...in der Regel dort wo sie massiv stören, also Kühler und Wärmetauscher.
    Falls noch genug Rest von grünen Frostschutz drin war verhindert dieser die Passivierung.


    Im Endeffekt hast du dann in kürze gar keinen Korossionsschutz mehr drin und das Alu gammelt durch."