Also auf meinem e46 würden mir die Schwarzen oder die Smoke schon sehr gut gefallen !!!!
Vorallem wenn es 18er oder sogar 19er sind !
Warum die nicht auf einen e46 passen sollen versteh ich nicht .... schliesslich gibt es Original BMW Felgen die auch ein kleines Tiefbett mit feinen Speichen haben.
Die Preise bei BMW sind sowieso eine Frechheit für 80% total langweilige Design´s.
Ausserdem lese ich immer: warum Nachbaufelgen quasi -> BMW baut die auch nicht selber, sondern BBS etc.
Beiträge von dhd
-
-
danke. dann werde ich mal schauen ob sich etwas findet.
gruß
dorian -
hi dhd !
das geht schon aber dann hast du das problem das deine laustprcher die du dann angezapft hast zum mikrofon werden! dann wird der lärm aus dem auto über deine basskiste verstärkt wiedergegeben ! und wenn du deine basskiste zu laut am verstärker einstellst bekommst du sogar ne rückkopplung! also am besten die lautsprecher von denen du das signal nimmst abklemmen oder auch über den verstärker laufen lassen!
mfg steff
wollte aber eigentlich einen aktiven sub kaufen mit high-level-input. dann verstehe ich aber nicht den sinn der aktiven subs.
-
ich möchte mir gerne auch einen subwoofer in meinem cabrio verbauen. habe nur die einfachen lautsprecher, die aber erst einmal behalten möchte. wo hole ich mir das signal? kann man es überall abgreifen? würde es nicht sogar reichen einfach von einen der hinteren lautsprecher abzuzwacken. oder kann ich das signal nicht zweimal nehmen: sprich selbe kabel für lautsprecher + endstufe
gruß
dorian -
ich bin dann auch mal echt gespannt. das die keiner fährt liegt vielleicht daran, dass wiechers nur eine felge im programm haben und alle lieber doch zu "bekannteren" alufelgenfirmen greifen als zu wiechers. wo hast du denn die felgen so günstig bekommen?
gruß
dorian -
jetzt sehe ich zwar die felgen, aber noch immer keine preise. für 750€ habe ich noch keine gut gebrauchte gefunden. styling 67 sind ja wohl die vom m3, die nicht ohne weiteres passen. die m135 sind schick, aber auch viel teurer. ansonsten gefällt mir nur noch das styling 164. 71 und 78 finde ich schon zu extrem. mag einfach nicht diese schrauben. 72 und 152 sehen einfach zu alt aus. e90 felgen darf man doch dann nicht so einfach fahren. führ diese felgen gibt es doch keine zulassung seitens bmw und müssen doch einzelnt abgenommen werden.
gruß
dorianps: es geht zwar nicht um mich hatte m135 und bbs challenge. sind beides super felgen, aber auch teuer. gebe dir gerne 750€, wenn du mir neuwertige m135 besorgen kannst.
-
hi,
also ich habe noch keine orig. 18" ohne macken und guten reifen für 750€ gefunden. immer habe diese macken oder nur noch 3mm profil, so dass man sich in der nächsten saison wieder neue reifen kaufen muss. ich weiß gar nicht warum hier immer alle für orig felgen sind. es gibt doch gar nicht so viele schöne 18" vom e46. lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
ausserdem sollte man immer gleiches mit gleichem vergleichen. sprich nicht neu mit gebrauchten felgen.
gruß
dorian -
[Blockierte Grafik: http://dhdesignz.de/wiechers2.jpg]
oben black unten smoke. [Blockierte Grafik: http://dhdesignz.de/wiechers3.jpg]gruß
dorianps: finde das beide etwas haben. smoke ist kommt gut mit dem silber. black hat dafür einen schönen kontrast. ich glaube das ich mich für black entscheiden würde.
-
fahre mein 320d cabrio bj 2006 auch immer mit 6,5-7,5 l. je nachdem ob ich öfters zur uni ins nachbarland muss oder nur in der stadt flitze. allerdings fahre ich gerne schnell und überhole auch gerne und oft.
-
hatte das problem bei meinen 535 e34. habe den damals super günstig bekommen. hatte eigentlich alles ausser leder. elekt. sportsitze, klimaautomatik links rechts, tempomat, grosser bordcomputer und und und. hatte 160.000km runter. war in so einem silber-grau. gasanlage war schon verbaut. der wagen lief total unrund. auf benzin nur auf 3 oder 4 zylindern. auf gas ging er im stand sofort aus. mein kumpel hatte schon einen e34 auf gas und meinte, dass wir uns den mal anschauen sollten. sind dann dort hin und den wagen probe gefahren. haben dann die schraube für das standgas der gasanlage richtig eingestellt und schon lief der wagen wieder eins a auf gas. auf benzin war dieser immer noch am rattern. haben den wagen dann aber trotzdem gekauft. konnte ja nicht allzu schlimm sein, da der motor in ordnung war. habe den dann für 1200€ bekommen. haben natürlich die standgasschraube zurück gedreht. am nächsten tag bin ich dann zu bmw. die meinten auch sofort das die Injektoren verklebt sein. könnte man mit ultraschall reinigen. würde aber auch einiges kosten. nebenan war ein atu. der bmw-mechaniker meinte ich solle lieber kurz zu atu mir ein aditiv, welches man zum benzin fügt, kaufen, den wagen volltanken und danach auf der a-bahn heizen. nach 10-15min gab es nen ruck und der wagen lief wieder wie ne 1 auf benzin. habe dann den mechaniker nen zwanziger für dioe kaffeekasse zugesteckt und glücklich nach hause gefahren. das problem tritt gerne mal auf, wenn man das auto immer auf gas fährt. sprich selbst in der start-kalt-phase. da ich den wagen von einem strassenhändler hatte konnte ich es mir nicht verkneifen ihn anzurufen und zu erklären wo das problem lag. man war der
. soviel zu meiner geschichte.