hatte das problem bei meinen 535 e34. habe den damals super günstig bekommen. hatte eigentlich alles ausser leder. elekt. sportsitze, klimaautomatik links rechts, tempomat, grosser bordcomputer und und und. hatte 160.000km runter. war in so einem silber-grau. gasanlage war schon verbaut. der wagen lief total unrund. auf benzin nur auf 3 oder 4 zylindern. auf gas ging er im stand sofort aus. mein kumpel hatte schon einen e34 auf gas und meinte, dass wir uns den mal anschauen sollten. sind dann dort hin und den wagen probe gefahren. haben dann die schraube für das standgas der gasanlage richtig eingestellt und schon lief der wagen wieder eins a auf gas. auf benzin war dieser immer noch am rattern. haben den wagen dann aber trotzdem gekauft. konnte ja nicht allzu schlimm sein, da der motor in ordnung war. habe den dann für 1200€ bekommen. haben natürlich die standgasschraube zurück gedreht. am nächsten tag bin ich dann zu bmw. die meinten auch sofort das die Injektoren verklebt sein. könnte man mit ultraschall reinigen. würde aber auch einiges kosten. nebenan war ein atu. der bmw-mechaniker meinte ich solle lieber kurz zu atu mir ein aditiv, welches man zum benzin fügt, kaufen, den wagen volltanken und danach auf der a-bahn heizen. nach 10-15min gab es nen ruck und der wagen lief wieder wie ne 1 auf benzin. habe dann den mechaniker nen zwanziger für dioe kaffeekasse zugesteckt und glücklich nach hause gefahren. das problem tritt gerne mal auf, wenn man das auto immer auf gas fährt. sprich selbst in der start-kalt-phase. da ich den wagen von einem strassenhändler hatte konnte ich es mir nicht verkneifen ihn anzurufen und zu erklären wo das problem lag. man war der
. soviel zu meiner geschichte.