Beiträge von Wolfi E30

    Moin


    da hat der Kris schon recht, lange rausschieben sollte man es nicht mehr. Allerdings sind 800km nicht das große Ding, soviel sollten die Beläge noch aushalten, vorausgesetzt es werden nicht öfters Vollbremsungen vorgenommen. Wenn du dann auch noch überwiegend und ganz in Ruhe Autobahn fährst m.E. kein Problem.


    Grüße
    Wolfgang

    Zitat

    Wolfi: Funtzt´s bei dir einwandfrei?


    ja, habs aber erst einige Tage drin und mangels Wetter noch nicht oft betätigt. Aber das Teil ist gebraucht gekauft von einem anderen User hier. Was immer wieder Probleme machen soll ist ein sauberer Kontakt der Kabel. Am besten verlöten schreibt der Hersteller. Ist aber bissi doof da unten im Fußraum löten, deshalb hab ich doch mit den etwas belächelten Stromdieben gearbeitet. Aber welche die exakt auf die relativ dünnen Strippen an Modul und Kabelbaum passen.

    merkwürden...du hast doch einen FL, also den in deinem Avatar ?? Dann sollte das so gehen wie Sympath geschrieben hat.......


    wenn du jetzt zu Freundlichen düst und das ggf. kodieren läßt biste einige Euro's los....


    oder gleich Nägel mit Köpfen machen


    Ihhhbäääh-Auktion


    nene, ich bin nich verwandt oder verschwägert mit dem Seller !! :)

    Hi


    ja ich schrieb es weiter oben schon, nur ich bzw. halt Rollifahrer dürfen den Knauf nutzen, andere Fahrer meines Fahrzeugs müßen den per Schnellverschluß erst entfernen und dann fahren. Ach und nebenbei noch ne andere Sache wegen 'mein Auto fahren dürfen'. Das darf ein anderer Fahrer nur dann wenn es mit mir bzw. meiner Krankheit/Querschnittlähmung zu tun hat. Also z.Bs. eben mal mit dem Cabrio ne Runde drehen oder zur Eisdiele ist nicht zulässig, wenn dann nur wenn ich als Passagier mit im Wagen sitze! Hintergrund ? Ganz einfach, Leute mit 100% Schwerbehindertem-Ausweis fahren steuerfrei, aber auch nur ein PKW kann steuerbefreit werden, mein 2. oder 3. Auto wird wieder normal versteuert.


    Aber nun auf vielfachen Wunsch der eigentliche Grund meiner Schreibselei hier, ich hab den Rolli carboniert !! :D

    Hi


    Was mein Nachbar aus'm Sauerland beschrieben hat geht so bei den FL-Modellen. Wenn öffnen und schließen per Fernbedienung erfolgen soll braucht man ca. 120-140 Euro für o.g. Modul, mit 70 € klappt das nicht. Oder man hat ein riesen Schwein bei Ihhhbääh.
    Zum Einbau schreibt ein reger Verkäufer dort folgendes:


    Zitat

    Einbau:
    Der Einbau ist sehr einfach und kann von jedem vorgenommen werden, der in der Lage ist, ein Autoradio einzubauen. Es müssen nur 5 Kabel angeschlossen werden. Eine sehr ausführliche, farblich bebilderte Anleitung zeigt den Einbau Schritt für Schritt


    und das stimmt, habs vor wenigen Tagen an meinem auch gemacht.


    Grüße
    Wolfi

    Hi


    das ganze Auto in Carbon.....naja, aber wäre mir zu viel :P


    hab wieder etwas gemacht, Anlass war eine Diskussion gestern über Wischerblätter......das Wischerblatt vor dem Fahrer hat ja so einen kleinen Spoiler aus Plastik, sieht auch ziemlich plastikmäßig aus.... ;( kurz runter geruppt, Folie zugeschnitten, Fön an und schon fertig.....und schöner. ;)


    Grüße
    der Carbonator Wolfi ;)

    Hi


    Indi du hast recht, hab heute mal getestet, wenn ich das Handschuhfach mit dem Schlüssel verriegele geht die Heckklappe nicht mehr manuell mit Taster zu öffnen, jedoch noch mit der 3.Taste der Fernbedienung.


    Grüßle