Hi,
noch einer mit einem Altblech-Nagel m Kopp....
warum sehe ich den Thread denn jetzt erst...
finde ich schick, und auch das personifizieren ist für mich OK, hab ich ja auch am 280E gemacht
Grüße
Wolfgang
Hi,
noch einer mit einem Altblech-Nagel m Kopp....
warum sehe ich den Thread denn jetzt erst...
finde ich schick, und auch das personifizieren ist für mich OK, hab ich ja auch am 280E gemacht
Grüße
Wolfgang
über den Sommer findet jeden 1. Sonntag im Monat in Amöneburg ein Oldtimer-Treffen statt, da bin ich auch schon öfters mal, mit Altblech
Hi,
so eine neue gummibereifte Kasperkiste kommt mir nicht ins Haus, wenn dann was altes mit mindestens 35 Jahren auf dem Buckel.
Hi,
ist auch nicht weit für mich, aber genau an dem Tag ist in Gebhardshain (ca 20km) großes Oldtimer-Treffen. Und mal schnell rüber kommen macht auch keinen Sinn, bin ja mit einem meiner Oldtimer-Benze dort.
Grüße
Wolfgang
Ach kommt Leute, übertreibt doch nicht immer das Thema mit den schweren Felgen.
Ich bin ja nun von 135 auf 32 umgestiegen auf meinem Eisenschwein und merke null unterschied in meinem ausgelutschten Fahrwerk.
Sehe ich anders, hab genau die Felgen wechselweise auf meiner stratusgrauen Zicke gefahren, da waren KAW-Federn -m.E. Müll- montiert. Kathastrophe, und mein Popo-Meter war durch Motorrad-Rennsport etwas sensibel
Hi,
wieso kostet die Unmengen Kohle ? Hab die an meiner stratusgrauen Zicke auch mal gewechselt und war m.E. nicht wirklich teuer... ist aber schon einige Jahre her...
sicherheitshalber würde ich das Sytem mal spülen, falls doch Abrieb/Späne drin sein könnten.
Grüße
Wolfgang
Hi,
traue mich ja kaum es zu sagen, fahre die Style 32 in 17 Zoll mit Winterreifen........
Hi,
ich will ja niemand zu nahe treten, aber wenn man am Fahrzeug keine Fehler finden kann ist eine Reparatur alleine ausführen wollen ggf. etwas zu optimistisch gedacht.
und exakte Fern-Dyagnosen sind immer so eine Sache.......
Ascher.jpgHallo und guten Abend,
ich hatte diesen Beitrag schon lange vergessen, aber er hat ja einigen hier ein wenig weitergeholfen. Schon vor fast 14 Jahren verfasst, habe ich damals bz. meines stratusgrauen Cabrios geschrieben. An meinem SMG musste ich auch den Deckel nachfolieren, ich frag mich immer noch warum man die in fast allen Autos so zerkratzt.
Grüße
Wolfgang
Hi,
was sind das Preise
ich hab vor über 6 Jahren mein Cabrio mit knapp 100000km und reinem Sommerbetrieb für 9000€ gekauft
Grüße
Wolfgang