Hi
üble Geschichte, und das alles nur wegen eines Arsch's ! Man sollte doch das Faustrecht wieder einführen, mannomann.
Hi
üble Geschichte, und das alles nur wegen eines Arsch's ! Man sollte doch das Faustrecht wieder einführen, mannomann.
Hi
das Ganze klingt, wie so oft hier, ziemlich unüberlegt........ erstmal was kaufen weil ich will ja unbedingt noch breiter, noch tiefer noch toller, und dann hier fragen wie's denn nun weitergeht.
soweit ich weiss ist beim eintragen logo wichtig das der Reifen durch Kotflügel abgedeckt wird. Allerdings gibt's da auch wieder Auslegungs-Varianten. Mein Kumpel mit einem Honda CRX V-Tec hat fette Pellen drauf und dem TüV bzw. dem Prüfer war wichtig das die eigentliche Lauffläche des Reifen's abgedeckt wird, wenn die Reifenflanke bzw. sogar die Felge aus dem Koti rausragt ist es nicht schlimm.
Grüße
Wolfi
Hi
zu den E30 Leuten am Edersee werd ich auf jeden Fall mal rübersausen, ist nicht weit weg von mir und ne echt geile Strecke, bin ich mit Moped oft gefahren. Termin ist 07.07.-10.07.11. Mal kucken ob ich mit dem E46 selber hindüse oder mich mit meinem E30 hinfahren lasse........
back to E46 Treffen, ist nicht einfach, wir können leider Deutschland nicht näher zusammen rücken, daher finde ich solche regionalen Treffen nicht übel. Und wer gerne KM schrubbt kann auch mal eben quer durch Deutschland rodeln.....
viele Grüße
der Wolfi der gleich neben der Eder-Quelle wohnt
Hi
du hast dir natürlich die Verarbeitung des Gewebes schon genau durchgelesen........?
ZitatHast Du die Ursache Deines Problems schon gefunden
nö, immer noch nicht. Aber ich würde die Spulen eher ausschließen, es werden immer wieder andere Spulen als Verursacher gefunden, und das verrückte dabei, wenn ich auch nur für Sekunden den Motor abstelle und dann wieder starte ist alles wieder OK.... Darum bin ich nun fast der Meinung (wie auch mal ein BMW-Schrauber) das mein Steuergerät muckt....
Hi
ich hab vor einiger Zeit mal 6 Stk geordert. Meine Zicke macht immer solche Zündaussetzer morgens beim Kaltstart und weil lt. Fehlerspeicher immer wieder eine Spule als Übertäter entdeckt wurde hab ich irgendwann tabularasa gemacht und Neue gekauft. diese Spulen sind von denen vom in Machart, Material etc. nicht zu unterscheiden, nur das die "Originalspulen" eine BMW-Nr. aufgedruckt haben.
Mein Problem hat's leider nicht gelöst.
jo, dass hoffe ich auch...
was mich jetzt wundert, wir haben ja noch so einen Problemfall bz. Foliérung der Armaturenblenden..... welche originale Optik hast du denn drunter gehabt ?
hab ja selber auch schon einiges foliert aber solche Ergebnisse sind schon merkwürdig....
ZitatBatterie abklemmen interessiert das EGS null.
echt ? OK, da gibt's ja angeblich noch einen Geheimtrick, Zündung an und 25 Sekunden Vollgas geben (ohne Motor an logo), stimmt da was dran ?
das die Überbrückung im 3.Gang stattfindet schöre ich dir !!
Hi
mal eine persönliche Erfahrung zu dieser Wandler-Überbrückung....
man merkt im normalen Fahrbetrieb ja schon wenn diese starre Verbindung im 5.Gang zugeschaltet wird. Nun ist es ja so das unser Automatik-Getriebe lernfähig ist, stellt sich also auf die Fahrweise des Fahrers ein.
Wie ja vielleicht einige hier wissen fahre ich seit meinem Umbau "Steptronik am Lenkrad schalten" nur noch mit der Steptronik. Vor einiger Zeit ist mir mal morgens beim bergauffahren an einer bestimmten Stelle auf dem Weg zur Arbeit im 3.Gang aufgefallen das die Drehzahl plötzlich sinkt........ am nächsten Morgen Musik aus und das mal genauer beobachtet/gehorcht.
Tatsache, an diesem Berg findet auch im 3.Gang findet diese Überbrückung statt. Ich find das logo klasse und möchte das nicht mehr missen, werde aber zur Gegenkontrolle mal die Batterie abklemmen (damit soll man ja die Adaption der Getriebesteuerung löschen können) und dann mal testen.
Grüße
Wolfi
ZitatDas Ganze nennt
sich dann Schaltautomat und wird zwischen dem Gestänge der Schaltung montiert
Hi
der Schaltautomat ist ne geile Sache
Aber wo wir grad beim Thema Moped sind, bei modernen Sportmaschinen kann man auch ohne Kupplung hochschalten, ist im Seriensport durchaus üblich weil da nachrüsten von Schaltautomaten nicht erlaubt ist. Einfach Schalthebel leicht anziehen (wenn Standard-Schaltung 1.Gang unten, 2-6 oben), dann ganz kurz Gas wegnehmen, gleichzeitig den Zug am Hebel erhöhen, klack, Gang ist drin, Vollgas !
Zu weiter oben beschrieben Geschicklichkeitsspiel mit Kupplung /Gas etc., bei schnellen Sportmotorrädern kommt noch was dazu, nämlich das aufsteigende Vorderrad zu kontrollieren, heißt bei optimalem Zusammenspiel von Fahrer und Motor/Kupplung/Gas muß das mitberücksichtigt werden, sonst Überschlag rückwärts.
Grüße
der (früher) gaskranke Wolfi