also so richtig verstehen tu ich dieses Frage & Antwortspielchen heut abend nicht........ wenn jemand ein wenig Gefühl für dieses mechanische Dingens hat wo er drin sitzt und ein wenig aufpasst was wie wann geschieht beim ein/auskuppeln/Gas geben etc. wird er das schon bald raus haben wie's besser/schneller/effektiver geht. Einfach üben, Learning by Doing oder heißt das noch. Sowas per Forum erfragen ist m.E. genauso Banane wie der Versuch das hier zu erklären.
Beiträge von Wolfi E30
-
-
also meine Herren, etwas mehr Ernst !!!
-
Zitat
mall ne blöde frage,welche sicherung muss ich rausziehen und wo befindet sich der sicherungskasten??
Hi
Steht in der Bedienungsanleitung auf Seite 145 (Handschuhfach), und am Sicherungskasten ist eine Karte wo drauf steht welche Sicherungen für's Radio da sind (Sicherung Nr. 7 und 41).
Und jetzt frag nicht auch noch wie man die Dinger rauskriegt und wo's neue gibt.
-
keine schlechte Idee dieser Thread !
Mein Cabrio mit K.A.W.-Federn und M-Dämpfern. Lt. Gutachten von K.A.W. "Fahrwerksfedern zur Tieferlegung des Fahrzeugaufbaus um ca. 30 mm".
Wie man sehen kann ist diese Angabe nicht wirklich realistisch sondern etwas untertrieben.....[Blockierte Grafik: http://www.wolfgang-buchen.de/BMW%20mit%20135M.jpg]
-
Hi
ich glaube eher das er in dem Titel "LED nicht" gemeint hat......
-
Zitat
Grüße nochmal an alle die heute da waren.. war nett und muss bei Gelegenheit wiederholt werden
aber 100 pro !
-
Hi
also sooo toll find ich den jetzt nicht........
aber ist ja auch unwichtig, ich hätte einen Tipp wie man sowas selber baut.
benötigt wird ein simpler Farbdrucker und ein Lameliergerät. Sowas steht hier bei uns rum für den Hausgebrauch..........zum selber Bilder ausdrucken und haltbar machen.
Bild/Logo oder was auch immer auf Fotopapier drucken. Fotopapier lamelieren und dann sofort wieder abtrennen, also Papier von der Laminat-Folie abziehen. Es bleibt dann nur noch die hauchdünne Folie über, aber mit der Farbe des Bildes drauf. Dann Bild/Logo etc. auf der Rückseite mit Sprühkleber (gibts für wenig Kohle im Supermarkt) dünn einsprühen, aufkleben, gut.
hab das schon einige Male praktiziert, geht gut. Und der Sprühkleber ist vom Effekt her wie Uhu, also ohne bleibende Schäden auch wieder vom Untergrund lösbar.
-
Hi
zum Fehlerspeicher lesen würd ich nicht zu Dealer fahren, zumindest nicht zum nur lesen und dann 50 Tacken da lassen.
Hab das Ding für irgendwas um 38 Euro bei einem Discounter gekauft und kann nun Fehler selber lesen.
Kostet zwar bei Conrad bissi mehr aber ist ja kein Vermögen
-
-
Hi
dran schrauben kann man es schon, allerdings hat die Sache einen Schönheitsfehler. Das M-Lenkrad hat einen dickeren Kranz und darum ist dann diese untere Spange vom normalen Sportlenkrad etwas zu kurz. Es bleibt eine Lücke von ca. 4-5mm zwischen Spange und Kranz.
Ich habs anders gemacht, die untere Doppel-Spange des Sportlenkrads mit einen Zwischenstück (PVC) schließen, Abdeckung komplett folieren (Carbon Folie 3M) und ein M-Zeichen einkleben.Zu sehen in meiner Galerie oder im Thread von mir >>>> hier