Wenns um Kohle geht fällt den Versicherungen ne Menge ein.......daher wäre in einem Versicherungsfall die Wahrscheinlichkeit das so eine nicht zugelassene Rad/Reifenkombination geprüft wird nicht ganz unwahrscheinlich.
Sorry das ich mich eben etwas vergaloppiert und den Anschein erweckt hab ich find es gut solche ungeprüften Nachbauten zu fahren.
mal aus eigener Erfahrung ein Beispiel:
Einige hier kennen meine Geschichte, unverschuldeter Verkehrsunfall, beinahe nicht überlebt, nun mit Handicap Querschnittlähmung. Als der gegnerischen Versicherung klar wurde das ich überlebe und es nun teuer wird für sie (lebenslange Unterstützung/Gehaltsfortzahlung usw., usw.) haben die versucht es irgendwie so hinzudrehen das ich eine Teilschuld kriege...... erster Versuch, der Motorradfahrer war zu schnell !!
Unfall-Gutachter hat dann alles geprüft und festgestellt, ich war nicht zu schnell, definitiv ! OK, haben die schlucken müßen, aber dann kam Versuch Nr. 2, Motorräder müßen immer mit eingeschaltetem Licht fahren, der Motorradfahrer ist bestimmt ohne Licht gefahren !! Wieder hat ein Gutachter die Reste des Motorrads geprüft und irgendwo die Spur eines eingebrannten Glühfadens in einem Plastik-Verkleidungsteil gefunden. Wenn sich der Glühfaden eingebrannt hat muß er heiss gewesen sein, ergo war Licht eingeschaltet !
Als dies geklärt war, und erst dann, erhielt mein Anwalt ein Schreiben wo bestätigt wurde das die Versicherung die Sache zu 100% übernimmt. Ich hab derweil noch im Koma gelegen und von all dem nix mitgekriegt. Diesen Versicherungskrieg anfangs hat damals meine Tochte und als sie wieder selber ansprechbar war meine auch schwerverletzte Frau geführt.