Hi
habe fertig !!
und ? gefällt mir schon viel besser als das oben....
Hi
habe fertig !!
und ? gefällt mir schon viel besser als das oben....
Hi Exi
Danke für das Lob, ich bin geb ich gerne zu auch etwas stolz auf meine (wiedererlangte) Fingerfertigkeit. Ich denke ich werd noch so einiges austüfteln am Beemer und so....
Und dich hat's aus dem schönen Seierland in den hohen Norden verschlagen ? Is dat nich schrecklich wenn man Donnerstags schon den Besuch am Horizont sieht der Sonntags zum Kaffee kommen will ?
viele Grüße aus der alten Heimat
der Wolfi
Hi
klasse Anleitung, prima. Ich hab's demnächst auch vor mir, baue die megatiefen bzw. kurzen K.A.W. Federn aus und es kommen etwas längere von AC-Schnitzer rein.
achja, und die Anleitung für hinten, wann kann ich damit rechnen ?
Grüße
der Wolfi
Moin
Danke für eure Meinung zum Schriftzug, muß zugeben, bin selber noch im Zweifel.
Ihr habt natürlich richtig gesehen, es sind Mercedes Buchstaben/Zahlen. Und Nachbar Foobar's Argumentation ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen.
Von der Position her hab ichs auch nicht so geklebt wie am Coupe/Cabrio werksmäßig vorgesehen sondern wie beim M3, die Ziffern sind etwas größer als der originale Schriftzug, ragen in die Rundung des Deckel und kleben dann nicht richtig.
Vorschlag, ich habe noch ein "E" was genauso groß ist wie die 4 und 6, dass kleb ich mal drauf, dann siehts ggf. nicht mehr so nach E-Klasse aus und wir stimmen nochmal ab, OK ?
Grüße
Wolfi
Moin
der Wolfi iss'n Tüftler/Bastler, wisst Ihr ja schon........vorn paar Tagen bei Ihhhhbäääh rein zufällig gesehen das da Klebeziffern/Buchstaben angeboten wurden..........drei-zwei-eins.....
hab jetzt als es mal trocken und leidlich über 0 Grad draußen war geklebt.....
Zitatich hätts vielleicht nicht so vulgär ausgedrückt, aber so isses...
Hi
Endweder Batterie raus, daheim laden und wieder rein, fertig. Alternativ mit zweitem Fahrzeug und Starthilfekabel, fertig. Wo ist da jetzt das Problem ??
Grüße
Wolfi
Zitatdas kannste knicken
nix da, habe fertig !!
kuck halt mal seitlich rein und einsprühen mit WD40 etc. kann evtl. auch schon etwas helfen...
und 330ix und ich tütteln jetzt unsere Sch.....ringe wieder zusammen...garnicht mal so einfach
sooo, Bildchen gmacht.
also bz. Verschleiß......der noch echte Schleifring an meinem Benz ist ja schon sehr alt aber Probs hat der noch nie gemacht.