Beiträge von Wolfi E30

    Zitat

    @ Wolfi,
    wie meinst du das mit den Flachbandkabeln? Eigentlich schleift der Schleifring schon, an der Kontaktfläche zumindest, sonst wäre das ganze Prinzip ja nicht möglich.


    das Ding heißt so weil jahrhundertelang im Automobilbau tatsächlich Schleifkontakte die Brücke hergestellt haben, aber am E46 funktioniert das Ding anders ! Oben am S.....ring sind Steckkontakte wo die vom Lenkrad (MFL,Airbag etc.) eingesteckt werden, im S.......ring wird über besagtes Flachbandkabel was sich beim lenken auf- und wieder abspult die Übertragung nach unten wo wiederum Stecker/Steckkontakte sind weitergeleitet. Das Ding heißt wohl aus historischen Gründen noch Schleifring.

    Hi


    du schließt aus dem Begriff Schleifring das da was schleift und das quitschen hervorruft ?


    Dem ist nicht so, der Schleifring schleift nicht, ist genau genommen ein Bauteil wo Flachbandkabel die Verbindung herstellen, nix mit schleifen !

    Moin


    mein E30 Cabrio hat auch Shadowline, die Leisten sind aber m.E. nicht lackiert sondern eher schwarz verchromt. An mein E46 Cabrio wollte ich auch mal bei und die Chromleisten evtl. mit Carbonfolie beziehen.....aber erstmal abwarten das der E46 mal irgendwann wieder auftaut..... ;)


    Grüße
    Wolfi

    Zitat

    Da muss ich dir wiedersprechen, bin heute mit dem e61 530da gefahren. Wenn ich nicht auf Steptronik gefahren wäre, wäre ich garnicht vorwerts gekommen


    Tobi, seit ich die Steptronic am Lenkrad schalte fahr ich nicht mehr im Automatikmodus......muß ich mal testen obs damit schlechter geht, bin ja noch Anfänger mit Automatikwinterauto.. :D

    Zitat

    habe aber dennoch keine Probleme, trotz automatik


    Hi


    ich würde mal sagen die Automatik hilft dir sogar etwas. Bin mein Leben lang mit Schaltwagen im Winter gefahren und muß nun ja zwangsweise Automatik fahren. Die in Verbindung mit den ganzen elektronischen Helferlein im Auto macht Dinge möglich, da bin ich immer wieder baff.
    Zum Gewicht im Kofferraum, wie schon gesagt wurde, voller Tank ist immer gut für etwas mehr Traktion und wenn man mit Gewichten im Kofferraum arbeiten will ist m.E. maßvolles Handeln im übertragenen Sinne gut, also nicht zu viel rein kloppen sondern um die 20 bis max. 30Kg.


    Grüße
    Wolfi


    der inzwischen über Spikes am Rolli nachdenkt. ;)

    Moin


    Das Problem hatte ich letzte Woche auch mal, Lösung war den Türgriff ziehen, dann schwenkt der ja etwas nach oben, mit Fön unter dem Griff in die kleine Öffnung wo der Hebelmechanismus verschwindet warme Luft pusten, nach 5 Minuten gings wieder. Hab dann mit WD40 Spray das Schloss bei geöffneter Tür großzügig eingesprüht und auch in diese oben beschriebene kleine Öffnung von außen WD40 verabreicht. Seit dem keine Probleme mehr.


    Grüße
    Wolfgang