Beiträge von Ron84

    Also ich habe H&R 55/35 Federn verbaut, ein Anti Roll Kit soll noch mit rein kommen. Wenn die Bilstein nix taugen muss ich erstmal die H&R nehmen bedingt durch die Tieferlegung oder können die Advantage das abhaben? Domstreben sind vorne und hinten schon verbaut, beim Einbau hinten ist mir der rechte Dämpfer nach unten hin abgehauen, somit defekt. Jetzt möchte ich natürlich alles wechseln damit die Kiste endlich mal straff auf der Gasse liegt.


    Zum Thema SFA usw. siehe Thread 330Ci black in black da steht alles drin soweit.


    Meine VIN JT85636

    Also es ist ein VFL Modell 2002er... Ich habe weder M-Technik noch ne sportliche Abstimmung verbaut!


    Dämper sollen rundrum neu rein.


    Artikelnummer: 35-115069+ 35-115076 http://www.bandel-online.de/fa…_modell=3+Coupe+%28E46%29


    Der Ersatzteile Händler ist komischerweise E46 Limo Fahrer.... Ich war halt sehr verdutzt in dem Moment und wollte nicht weiter rumdsikuteren... Er war sich seiner Aussage sicher und meinte er bräuchte nicht rein zu schauen da er nunmal alles kennt!


    So nun sollten die Fragen auf meine Frage beantwortet sein. Und ja habs gemerkt!

    Danke für die freundliche Antwort! Aus dem von dir verlinkten Thread geht meine gestellte Frag trotzdem nicht ganz hervor. Mir wurde gestern beim Ersatzteilehändler gesagt das die Dämpfer andere Einbaumaße hätten und nicht passen würden. Ich persönlich kann es mir nicht vorstellen das es so sein soll, aufgrund dieser Aussage war ich halt trotzdem verunsichert. Da ich jetzt online auch den Hinweis sehe "Nur für M-Technik" wollte ich das hier kurz mit jemanden abklären der sich ein wenig besser mit der Materie auskennt!


    Danke und Gruß

    Danke für die zahlreichen Antworten, ich bin ja auch der Meinung das mit den härteren Lager weniger Schwingungen entstehen und die Bleche weniger hin und her gebogen werden.


    Ich werde alles umbuchsen, und verstreben soweit es geht. Zusatzbleche werden dann ggf. auch noch eingeschweißt.

    Moin Bernd, die Buchsen müssen rein der ist mir zu weich einfach. Dann hau ich die streben rein und lasse ihn zusätzlich schweißen.


    Welche Teile vom Cabrio meinst du Strikeeagle...? Hast du ne Teilenummer?

    Hi Leute, hat jemand von euch erfahrungen mit Fahrwerksstreben im unteren Bereich? Heisst an der HA nähe Diff, mittleren Bereich des Unterbodens und was sonst so alles gibt.


    Und kann ich jetzt alles umbuchsen auf PU? Noch habe ich keine Risse an der HA, durch die steifere Verbindung sollte doch die mögliche Rissbildung eher verhindert werden. Oder hab ich da was falsch verstanden?


    Hier die Buchsen


    https://www.strongflex.de/de/e46/734-036145a-kompletter-polyurethan-buchsensatz-fuer-vorder-und-hinterachse-sport.html


    Und die Streben aus dem Shop hier:


    https://www.r-parts-store.com/navi.php?qs=bmw+e46



    Danke und Gruß


    Ron

    Ich habe mir im November 2017 endlich meinen Jugendtraum erfüllt und einen wirklich tollen und sehr gepflegten e46 330CI gekauft! Ich liebe den Wagen, darüber gibt es eigentlich nur noch einen e46 M3 für mich. Welcher auch noch immer auf der To Do Liste oder besser To Buy Liste steht!


    Ansonsten, einfach Zeitlos, klassich, ein guter mix aus modernerer und alter BMW Technik. Robuste 6 Zylinder usw...