ne kleine Taschenlampe nehmen und dann gaaaannnnz langsam das Rad drehen
und nur mit einem Auge reinschauen so als wolltest du Zielen.... ![]()
Beiträge von Stefan330SMG
-
-
soviel geld wird wohl nicht zusammenkommen Adi.
Ich tipppe mal auf max 4000€ bei einem 18 jahre alten 320i mit 240.000km. trotz guter wartung und LPG, AHK und Navi, Leder , Xenon.
Schau mal ins Netz , wo da die Preise sind. Ich könnte jetzt schon kotzen.Querlenker und Spurstangen kann ich die überlassen, hab noch einen Satz übrig mit ca 100 000 Km, hab meine gerade getauscht...
was man auf jedenfall tauschen sollte ist das Federbein, Radlagergehäuse mit Lager, Bremsscheiben, Stabi mit Pendelstützen,
und das was an der Karosserie noch so auftritt -
er denkt eher an den breiten unterschied und den Spurversatz ...

er neigt dann dazu etwas unkontrolliert den Spurrillen zu folgen.....

-
heute hat es mich mal wieder erwischt....

Griffleiste ausgerissen.....

war gerade mit dem umbau der hinteren Stoßdämpfer ( Monroe OESpectrum mit Strongflex Stützlager ) und den neuen Buchsen 80 Shor
für den Stabilisator fertig, da ist mir beim öffnen der Heckklappe die gesamte Griffleiste so mir nichts dir nichts entgegen gekommen....
das ist dann jetzt die 3. die ich umbauen darf, aber dieses mal hol ich mir ne Original neue auch wenn sie Teuer ist.....


-
meins sah so aus.....


-
als Notlösung sollte das kurzfristig gehen ...
aber Langfristig kommst du um den Tausch der Ankerbleche nicht rum, spätestens wenn du bei der nächsten TÜV Prüfung
die Handbremse richtig betätigen musst...diese Entscheidung durfte ich letztes Jahr auch Treffen, habe die neuen sogar Pulvern lassen, in der Hoffnung dass die dann
nicht mehr Kaputt gehen..... -
wie hatter nun das Auto geheiratet ....

auch von mir Glückwunsch für den neuen Lebensweg .....

-
ja die 318 , 320 , und 325 haben ja so gut wie kein Problem mit dem Ölverbrauch...-
das betrifft meistens die 330er....

-
Wichtig wäre ein LL01 õl, das gute Werte hat, wie gesagt mit dem Motul hab ich sehr gute Erfahrung gemacht....
-
bei dem Aufwand müssen die ja immer wie neu aussehen....

ich mach das alle 1/2 Jahr beim reifen wechsel, richtig reinigen mit anschließend mit nano Politur schön nacharbeiten
und erst im Frühjahr vor dem aufstecken werden sie nachpoliert ...damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht und die Felgen bleiben auch innen immer schön sauber und sind super leicht zu reinigen...
