So, meine Arbeit ist bis hier vollendet, jetzt muss der Lackierer noch mal ran.....
Ich such noch 2 Teile, sind irgendwie abhandengekommen, eventuell hat die ja jemand in einem Schlachter....
Im ETK finde ich sie nicht ....
So, meine Arbeit ist bis hier vollendet, jetzt muss der Lackierer noch mal ran.....
Ich such noch 2 Teile, sind irgendwie abhandengekommen, eventuell hat die ja jemand in einem Schlachter....
Im ETK finde ich sie nicht ....
aber durch die Temperatur wird der Gummi wieder weich, man muss ja auch keine 600 Grad einstellen....
Wärme vom Heißluftfön, hilft hier auch ... vergessen die meisten .....
wenn du altes Öl drin hast, kannst du vor dem Ölwechsel mal 0,5l Diesel dazu füllen,
sollte das Geräusch weg sein, sind es die Hydros ......
meine hab ich letztens gewechselt, mit den passenden Hülsen und etwas Wärme gehen die ganz gut raus....
die kannst du dir aber meistens sparen, meine sahen noch wie neu aus nach 20 Jahren und 130 000 Km
Ultraschall reinigen oder neu kaufen.....
so, der Motor ist wieder drin nun kommt der Rest Zusammenbau, viele Kleinteile bestellt, dann kommt er wieder zum Lacker fürs Finnisch.
Theoretisch ... ja.... kannst du alles im Auto hängen lassen...
aber dadurch hast du weniger Platz zum schrauben , zerlegen musst du eh alles da kann man auch gleich ein bisschen putzen.....
Löschen und nach 500 Km noch mal schauen sollte dann nicht mehr drin sein
nimm Stahlflex dann haste immer ruhe....
ansonsten ATE oder TRW gehen auch,.....