eventuell einer der Spann/ Umlenkrollen def. bzw wie alt sind die und der Rippenriemen....
Beiträge von Stefan330SMG
-
-
es gibt ja auch Teilehändler vor Ort.... mal darüber nachgedacht....
-
wenn du eine Doppelschelle meinst, die bekommst du in jedem guten Teilehandel von HJS oder Eberspächer ...
BMW kauft die auch zu und Produziert die nicht....
nennt sich 50er Spannhülse ... Doppelschelle im Fachhandel
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
also ich hatte früher ohne Landemöglichkeit immer eine Kleine Ersatzbatterie, geht auch eine aus dem Motorrad ....
die angeklemmt und schon brauch man nichts mehr neu einstellen, und für 2 tage Laden sollte das reichen, Starten war auch kein Problem
zumindest für 3 - 4 mal hat das gereicht.....Dank meinem Carport mit Strom kommt alle 3 Monate oder beim Basteln das Ctek ran.....
habe auch immer eine Geladene Ersatzbatterie zuhaus stehen, man weiß nie wie man sowas mal braucht....Imo Regeneriere ich mir immer ein paar AGM aus den Dienstfahrzeugen unserer Polizei die werden meist nach ca 4 Jahren erneuert.....
-
da gibt es die sogenannte Drehzahlanhebung, sind glaube ich ca 100 U/ min...
merkt man bei den 4 Zylindern mehr als bei den 6ern ....
bzw solltest du einen schlechten Rundlauf ohne haben könnte das schon auf Falschluft hinweisen.... -
hy Soy...
hab dir bei den Syndikatlern schon das meiste geschrieben ......
arbeite erst mal das ab und melde dich noch mal ansonsten meldet sich bestimmt der Dani noch dazu der kennt sich mit dem SMG bestens aus....
das hört sich für mich wie eine sterbende Hydraulikpumpe bzw einen def Kupplungsaktuator...
- bei 200 000 kann natürlich auch die Kupplung zu ende sein.....
- was macht der Hydraulikdruck, steht der bei 48 - 55 bar ....
- schaltet die Pumpe oft oder in Intervallen von 4-6 Schaltzyklen...
- ist etwas am Getriebe undicht.....am besten mal eine neu Adaption der Gänge und Kupplung durchführen, damit könntest du schon eine menge in Erfahrung bringen...
Soy
Hallo ja der druck ist immer zwischen 40 und 55 bar die Pumpe arbeitet auch Kupplungsaktuator ist undicht
verliert Öl nur das komische ist bei jedem Neustart des Auto mach der die Probleme nicht mehrklar dann ist ja auch der Druck im Druckspeicher und Aktuator ausreichend..
da stimmt dann der Wegesensor nicht, diese sitz am Kuplungsaktuator, und wenn du das schon weist dass der undicht ist warum machst du das dann nicht
von alleine wird er nicht dicht, was dann auch dein Problem erklärt....Aktuartor abdichten oder erneuern dann sollte das wieder Funktionieren, aber mit einer Kupplung solltest du schon rechnen ....
Soy
Hallo danke erstmal für deine Antwort und Hilfe, ja den Kupplungsaktuator und Kupplung werde ich so oder so wechseln nun hatte ich Verdacht auf Elektronik weil der komischerweise bei Neustart die Probleme nicht mehr gemacht hat und was genau meinst du mit Wegesensor stimmt nicht, hängt das mit der Aktuator dann zusammen ?
Und ist es besser den Zweimassenschwungrad mit zu wechseln oder ist es eher überflüssig?
[font='Times New Roman, Times, serif']wenn dann Kupplung komplett mit Zweimassenschwungrad wechseln...[color=#800080]hier die Nummer 9 ist der Wegesensor/Kupplungspositionssensor....
-
alles was man am Fahrwerk ändert, sollte man zumindest eine Überprüfung der Spur und Sturzwerte durchführen lassen ...
was du aber für dich selbst entscheiden musst, empfehlenswert ist es alle mal .....
mit den Hydrolagern nicht OE kann sich der Nachlauf und der Sturz ändern was auch eine Spur Änderung mit sich bringt,
in wie weit sich das beläuft kann man nur auf dem Vermessungsstand feststellen..... -
vielen dank euch allen
, das freut mich sehr.
@Dani und @Stefan330SMG. viele dank für euer angebot und hilfe, das weis ich sehr zu schätzen.
er hat zwischen hannover und hamburg verwandtschaft und fährt schon heut abend los. bleibt dann bis freitag unf fährt dann weiter.
aber es freut mich riesig das ihr mir geholfen hättet, ist ja auch nicht selbstverständlich.
Dani, ich würde mich demnächst mal bei dir melden, hab da ein problem am auto das ich so selber nicht machen kann.Gern Geschehen solltest du Hilfe Brauchen geb laut, wohne ja nicht so weit weg und wenn ich es einrichten kann komme ich gern Vorbei.....
Am Montag bauen wir Martins Bremse um und entrosten die Bremssättel, wenn du zum Zuschauen und Quatschen kommen möchtest schick ich dir gern die Adresse in LU.... -
Hallo zusammen
Da ich nur noch ( und auf unbestimmte Zeit ) mit einer Hand schrauben kann, suche ich jemanden der mir beim ausbau einiger Injektoren helfen kann.
wollte das noch abschließend fertig machen.Alles abbauen , so das man an die injektoren rankommt und mit den spezialabziehern die injektoren ziehen.
beim zerlegen und zusammenbauen der injektoren helfe ich mit, soweit es mir möglich ist. für das gefummel braucht man ja zwei hände bzw. alle finger die funktionieren.
vielleicht ist hier jemand aus meiner nähe, nur falls ich das nicht verschieben kann, was ich aber auf jeden fall versuche.
wäre jetzt freitag-samstag und soll selbstverständlich nicht umsonst sein.
danke im voraus
Hallo Falk,
sollte der Termin bei mir Passen könnt ich mal schnell vorbeikommen, für ein paar Stunden....
Samstag Mittag könnte klappen, ab 13.00 Uhr...
-
lange rede kurzer Sinn... Reifen die älter als 10 Jahre sind gehören auf den Müll....