Beiträge von Stefan330SMG

    Hier ein Bild von dem Träger, der aus einem 330dA stammen soll. Be meinem war das Rohr dicker und es gab ein Stück Winkelstahl als Strebe zum Difflager. Leider ist der Träger verbaut. Mit Fotos ist es jett also schwierig...

    wenn der für den 330er passt, hätte ich Interesse dran... ;)

    ich würde die Einstellung nach folgendem Beispiel nochmals prüfen bevor ich das ganze noch mal austauschen würde ..


    habe aber nur 4 Rasten gelöst und dann eingebremst anschließen an den Einstell Muttern am hebel den Weg einstellen...4 Zähne Räder fest...


    hab ich gerade erst am Wochenende gemacht nun geht die Handbremse wieder bestens... ;)

    also ich habe über die letzten 15 Jahre schon diverse Reifensätze gefahren.. die besten waren der Uni Rain Sport , GoodYear F1 aber der ältere mit dem V Profil und Michelin...


    in den letzten 6 Jahren habe ich mich mit Conti mehr als geärgert, mit Unwucht, Rundlauf und Standplatten unter 10 C, ein Satz wurde mal auf Kulanz getauscht der dann auf dem E36 auch nicht besser war ...


    seit ich den E46 habe , da waren schon die Michelin drauf, weiß ich wieder was Qualität bei den Auto Reifen bedeutet und schätze es...


    weshalb mir hier nur Michelin auf das Coupe kommt .....


    z.Z fahre ich vorn noch den Pilot Sport 3 der ist aber bald am ende und hinten seit letztem Sommer den neuen Pilot Sport 4 ..... :thumbsup:

    mach das SMG wieder Flott ist besser als das rumgebastel und zum Schluss musste noch Tage lang Programmieren damit die Kacke wieder Läuft...


    ich versteh nicht wie einer das Getriebe mit nicht mal 120 000 Km rauswirft und das Auto billig verschenkt....


    mein SMG hat nun 98 000 Problemlose km drauf,...


    ach ja Dani im Juli hab ich Urlaub zwecks Programmierung der Schaltung .... :D

    wegen 20 oder 30 € ob der jetzt 60 oder 90 € kostet ist doch eher unerheblich bei dem Reifenpreis würde ich nicht so viel Aufhebens machen...


    es ist klar Angebot und Preis Leistung entscheidet hier meist immer aber man bekommt ja auch Leistung für seinen Preis ...


    seit Jahren Fahre ich auf dem Motorrad Michelin welche die meisten Reserven im Nassen und Trocken haben für Normal Fahrer...
    genau so sieht es auch bei den PKW Reifen aus, ich lege wert auf Nassehaftung und Langlebigkeit, auch die Erfahrung in Sachen Unwucht
    und Standplatten Bildung bei starken Temperaturschwankungen ist Michelin die Beste Wahl....