Beiträge von Stefan330SMG

    hier noch ne kleine Info zum Ölschlamm wieso, weshalb, warum.... ;)



    leider ist das Thema so Komplex dass es hier mit Sicherheit keine schnelle Antwort zu bekommen ist.... :):D
    folgende Verfahrensweise hat sich bewährt.....


    - VDD abbauen und richtig reinigen....


    - Ölschlamspülung von LM 300 Km fahren....


    - vor allem das Auto richtig warm fahren und nicht im stand laufen lassen....


    - 5000 Km ( über den Sommer ) Mobil1 0 W 40, hat bekanntlich die besten Reinigungseigenschaften....


    - anschließend dein Wunschöl und an einem sauberes Ergebnis erfreuen,
    - und 1 x im Jahr ein Ölwechsel durchführen am besten vor dem Winter....


    hier mal ein Guter Thread..... Lesens wert mit viel Info zu dem Thema ..... :whistling:

    also ich reinige meine Unterboden Jährlich im Sommer mit dem Dampfstrahler und nach mehreren Wochen Trocknung
    sprühe ich sämtliche Hohlräume mit Fluid Film ein, bisher ist kein Rost oder ähnliches zu sehen ..... ;)

    so ist das...


    und man sollte auch nicht Motoren und Öl untereinander Vergleichen die ca 12 Jahre unterschied in der Konstruktion und Produktion haben
    da sind die gewünschten Parameter und Anforderungen der Hersteller alles Spritspar Visionen und Loglife das Kriterium ......und hier fehl am Platz

    ich sag es mal einfach alle sogenannten LL04 Öle sind für die M54 Motoren mist .....da sollte man definitiv ein LL01 Öl Fahren,
    alles andere je nach Öl Qualität fördert den Ölverbrauch oder je nach Fahrweise und Fahrprofil die Ölschlammbildung.....


    beste Erfahrungen hab ich mit dem Mobil1 0 W 40 und dem Motul 5 W 40 gemacht, wobei sich meiner mit dem 5W40 deutlich ruhiger anhört ........

    wäre eine nette Idee so eine Tauschrunde für Hinterachsträger, solange er Unfall frei ist, da die ja für alle gleich sind
    auser M3 und Compact


    auch Benzin und Diesel sind doch unterschiedlich ....


    Diesel ...... 33316770830 aktuelle Nummer
    .............. 33316767003 (01.09.2003 — 19.04.2005), rückwirkend austauschbar
    .............. 33316758738 (27.08.2001 — 16.01.2004), rückwirkend austauschbar
    .............. 33311096695 (01.03.1998 — 28.02.2002)




    Benzin ...... 33316770865 aktuelle Nummer
    ............... 33316757435 (02.04.2001 — 24.05.2005), rückwirkend austauschbar
    ............... 33311094410 (01.12.1997 — 09.05.2001)



    könnte man sich dann den Träger gemütlich Pulvern und neu Lagern und anschliesend in einem Rutsch umbauen.....
    jenes habe ich auch noch vor mir ....


    ich hätte noch ein paar Längslenker im Angebot, im Tausch für einen HA träger ..... ;)


    meine sind schon neu....


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb2/1bq9d.jpg]