siehe Dani .... ansonsten guten Prüfer suchen oder freundlich bei BMW anfragen,
da hab ich mal das Dokument bekommen für die M68 Felgen für den E 36
siehe Dani .... ansonsten guten Prüfer suchen oder freundlich bei BMW anfragen,
da hab ich mal das Dokument bekommen für die M68 Felgen für den E 36
wobei hier auch die Kühler Ausgangs Temperatur in Betracht kommt ....
der Nachteil von 2 Federn ist auch dass die gern mal das Quietschen anfangen....
eventuell sollte die Airbag Lampe leuchten und wieder ausgehen, haben die nur einen Dummy gesteckt....
Ausschalten wäre auch eine Möglichkeit......
da ist definitiv was Faul.....
meins startet mit dem aufschließen....
und geht aus beim Zuschließen, oder nach 16 min über die Komponenten Abschaltung ....
ich glaube eher die haben gar nicht versucht da was einzustellen denn vorn stimmt er auch nicht...
letztens hatte ich an meinem auch so ein kleines Problem, denn nach dem Umbau haben meine Räder plötzlich an den Radhauskanten geschliffen...
nach dem Lösen beider Streben oben wie unten und auf der 4 Säulenbühne wieder Festschrauben, war plötzlich alles wieder in Ordnung ...
wichtig ist auch hier, dass das Auto mindestens voll getankt ist.
wurde das Auto vor dem Vermessen ausgehoben ... dann sollte es mindestens 500 km gefahren werden und anschließend noch mal nachgemessen werden.
Welches Motoröl ist das beste?
das nix kostet .....
wer so frag, sollte lieber zum Lackierer gehen und für kleines Geld Lackieren lassen,
bis du dir alles gekauft und bearbeitet hast, bist du auch min 50 € los.