hab gerade für nen Kollegen 2 Michelin Primacy 4 für 150 € gekauft...
Beiträge von Stefan330SMG
-
-
ich habe nun 2 Ölwechsel mit dem Addinol gemacht, beide male bei ca. 3000 Km entsorgt da es recht schwarz war und schon recht verbraucht gerochen hat......
entweder es hat seinen Job richtig gemacht oder es war schnell verbraucht, mit dem jetzigen Motul hört sich mein Motor auch wieder besser an wen er warm ist.....
ich werde das nun mal weiter beobachten wie sich der Ölverbrauch entwickelt, die letzten 6000 Km mit Addinol musste ich nur insgesamt 0,5 l nachfüllen....
-
Also bei uns bekommt man die schilder zugeteilt dann darfst du damit zu TÜV fahren ... wie den auch sonst, wenn das Fahrzeug schon mehr als 2 Jahre abgemeldet war...
Im schlimmsten fall, musst du dir ne Wochenzulassung holen ... aber die bekommst du auch nur mit TÜV ....
Teufelskreis
Diese können Sie der nachfolgenden Auflistung entnehmen:
- Zulassungsbescheinigung Teil I & II
- Elektronische Versicherungsbestätigung
- SEPA-Mandat (ehemals Einzugsermächtigung) für die Kfz-Steuer
- Bescheinigung der HU (nicht älter als 3 Jahre)
-Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
-
ne Ölwannendichtung würde ich erst nach einer gewissenhaften Reinigung und ausschließen der anderen Verdächtigen, ersetzen...
wobei man die da gleich mitmachen kann.....
-
Ehrlicherweise habe ich noch nie einen M54 gesehen der an der Ölwanne undicht war. Es war immer das Ölfiltergehäuse oder der KW-Simmerring. Und ich hab schon viel gesehen. Aber gut, scheinbar gibt es tatsächlich das Problem häufiger.
das kann ich nur bestätigen, hatte schon etliche Kunden bei denen wurde die Ölwannendichtung gemacht ( nicht bei uns ), und anschließend war er wieder verölt....
nach dem Ersetzen der Ölfiltergehäusedichtung war alles dicht nur bei einem war zusätzlich noch der Wellendichtring vorn def., der hatte aber auch schon weit über den 250 000 Km drauf....
bei der Gelegenheit machen wir meistens noch die KGE mit......
-
Habe eh eine größere OP bevorstehen, die Ölwannendichtung muss neu. Mache das dann direkt mit
Sicher dass das die Ölwannendichtung ist, hatte nämlich noch keinen wo die wirklich undicht war.....
meistens ist das Ölfiltergehäuse oder der Wellendichtring der Kurbelwelle vorn undicht .....
-
solang der verbrauch unter 0,5 l auf 1000 Km ist das eher unbedenklich, alles über einen Liter wird dann zum lästigen Problem,
-
Lange Geschichte... ZKD wurde getauscht, weil er Kühlwasser verbraucht hat und Abgas im Kühlwasser nachgewiesen wurde. Seitdem verbraucht er etwas über einen Liter auf 1000km, Verdacht auf Kolbenringen. Und wenn es die tatsächlich sind, kann man gleich den Rest revidieren, ohne das es preislich den Riesenunterschied macht...
Kolbenringe verbrauchen Öl und kein Wasser....
Eher irgendwo ein schleichender Verlust oder der Kopf wurde damals nicht geplant und ist wieder undicht geworden....
-
muss auf das Fahrzeug kodiert werden.....
-
also wenn deine Spur nicht stimmt und das Lenkrad etwas schräg steht hast du den selben Effekt, da meldet sich der Lenkwinkelsensor auch .
hatte ich schon ein paar mal bei Kundenfahrzeugen.....