Beiträge von Stefan330SMG

    solange sie richtig funktioniert und du sie ständig anlässt ist das auch Ok, dann wirst du auch keine Probleme haben ....


    Ich habe auch keine Probleme damit weil ich weiß wie ich damit umgehen muss..... ;)


    was so mancher mal machen sollte , so wie zu Hause auch das Fahrzeug richtig Lüften..
    sprich wenn man die Möglichkeit hat mal ein ganzes Wochenende die Scheiben auf lassen damit die Feuchtigkeit abziehen kann..


    meine Frau im Compact hat dieses Jahr auch das erstmal damit Probleme , ich gehe aber davon aus dass der Wärmetauscher zu und undicht ist
    was dann leider ungenügend Temperatur und dazu noch Feuchtigkeit ins Auto bringt..... :(

    ich würde niemals Reifen so weit runter fahren eben aus diesen genannten gründen.....




    Mindestprofiltiefe Sommerreifen (Pkw)

    Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe für Sommerreifen von 1,6 mm. Aus Sicherheitsgründen raten


    Reifenexperten zu einer Mindestprofiltiefe von 3 mm.


    Der Grund ist so einfach wie wichtig:


    Die Profilrillen im Reifen sorgen für die Bodenhaftung bei allen Wetterlagen, vor allem bei Nässe.
    Je weniger Profil, desto schlechter der Grip und so länger der Bremsweg.
    Vor allem bei Breitreifen mit größerer Auflagefläche wird mangelndes Profil zur Gefahr.
    Es entsteht Aquaplaning, weil die Profilrillen das Wasser auf der Straße nicht mehr verdrängen können.
    Das Auto gerät in Schleudern und lässt sich nicht mehr steuern.


    viel spass beim Fahrsicherheitstraining mit Reifen unter 4 mm, außer du willst Driften..... :D

    Merkste nicht das da keiner drauf eingeht :D .
    Könnten ja auch alle die hier geschrieben haben, Morgen die Klima drücken und auf Umluft schalten :) .
    Dann mal sehen was passiert.

    ich fahre im Winter zu 90% ohne Klima..... :rolleyes:


    sollte ich sie mal bedingt der Wetterlage brauchen, dauert es ca 3 - 4 Tage bis der Verdampfer wieder trocken ist und nichts mehr anläuft..... ;)


    die Umluft sollte man auch nicht zu oft im Dauerbetrieb nutzen denn dadurch verschlechtert sich die Luft Qualität im Fahrzeug da der Sauerstoff der Frischluft fehlt
    was ein schnelles Ermüden zu folge hat.... ;)




    da bin ich auch mal gespannt war ja der 2te Satz MPS4 Hinterreifen, beim ersten der beim kauf drauf war ist mir das so gar nicht aufgefallen
    im nach hinein waren das auch nur 13000 km....


    die vorderen 225/45R17 MSP3 mit DOT 2011 sind nun 4 Sommer drauf gewesen mit 26000 Km und Restprofiltiefe 2,5mm...
    bei den Hinteren 245/40R17 MPS3 mit DOT 2011 waren es zum Sommerende 2016 ca 3,5mm und diese habe durch die 4er ersetzt...


    mal abwarten bis wann sich der Michelin Vertreter bei mir meldet...... sind ja noch ca 2,5 Monate Zeit bis der Sommer beginnt.... :D