Beiträge von Roughy

    schick schick, ich würd evtl. aber orangene Blinker vorschlagen


    mein Kollege hat nen 520i VFl in sterlingsilber rumstehen, da soll ein M50B25 rein, wenn er mal Zeit für den Wagen findet. Hatte auch nur um die 100tkm runter. Jedesmal wenn ich dran vorbeigehe will ich den haben, obwohl er keine Ausstattung hat und ein Lenkrad wie ein Schiffsruder.

    Aber eins sollte klar sein, wenn ein Hersteller, in diesem Fall BMW, etwas neues Entwickelt dann gibt man sich besonders viel mühe. Man spart nicht an kosten oder qualität.


    Warum sollte das so sein? D.h. wenn etwas Neues entwickelt wird, dann hat das Controlling nichts zu melden oder was?



    Mein Bruder fährt einen a200 cdi BJ 2007 mit 140Ps. Wir waren auf der Autobahn 100Km unterwegs, ganz links! Am Ende hatte er einen Verbrauch von 9.7 L und ich war bei 8,2.


    Das lag aber sicherlich zum großen Teil am Luftwiderstandswert der Van-ähnlichen A-Klasse.


    sorry für offtopic, aber ich mag das nicht so wenn unwissenschaftlich argumentiert wird.
    chon9´s ursprüngliche Frage war ja ab wann der neue Turbolader im 320d FL eingebaut wurde.

    Was Verschleiß angeht hab ich noch folgende Erfahrung gemacht.
    Hatte wie es immer so schön empfohlen wird mehr Luftdruck auf die Reifen gemacht, ungefähr oder etwas weniger wie im Etikett angegeben für volle Beladung obwohl ich meist alleine fahre.
    Das + ein paar Hochgeschwindigkeitsfahrten und ich hab den Reifen in einer Saison (10tkm) von 5,5 auf 3,5mm radiert(speziell in der Mitte mehr als am Rand). Reifen waren damals 5 Jahre alte Fuldas(also schon etwas hart). Seitdem mache ich nur noch den empfohlenen Luftdruck drauf.

    Zitat von »Kingodabongo« balbora du musst gesetzlich nur pro Achse die selben Reifen haben
    (außer bei Anhängern). Und ich würde bei einem Hecktriebler
    immer die besseren nach hinten machen.


    Edit: da hab ich blöd zitiert..
    Wollte Robs Widerspruch stützen, also lieber "bessere" Reifen auf Vorderachse.
    Hat auch der ADAC im vox Automagazin gesagt. Damals ging es um die Frage Winterreifen ja/nein. Und er(Fahrsicherheitstrainer) sagte wenn man schon spart und nur 2 Winterreifen kauft, dann selbst beim Hecktriebler auf die Vorderachse.

    Hab letztens erst irgendwo so einen Thread gelesen mit Bildern.
    Die Schalen sind dann innen so ausgewaschen haben Laufspuren und da wo´s am schlimmsten ist da sinds so wie ausgeplatzte Stücke aus den Schalen. Hab jetzt keine Zeit sonst hätt ich dir das rausgesucht den Thread.

    Ich bleib dabei Pleuellager. Hört man bei s 13-15 deutlich.


    Daß der Motor sich ein bisschen anhört wie ein Ford Fiesta Bj92 ist ne andere Sache evtl. Hydros, ich wünsche dir das mit dem Pleuellager nicht, aber es hört sich für mich danach an und ich hatte einen M43TU mit Pleuellagerschaden und es wäre nicht das erste Mal, dass ich davon lese/höre.(beim M43TU)