und auslesen nicht vergessen!
übrigens würde ich sowas wie Zylinderkopfdichtung eher original kaufen. Ventildeckeldichtung kann man ja noch zur Not nochmal wechseln, aber stell dir vor die Kopfdichtung ist nach 2 Wochen durch oder ölt etc. dann nochmal den ganzen Mist machen?
Beiträge von Roughy
-
-
Unglaublich eigentlich wieviele mafiöse Strukturen es in diesem Land gibt.
-
Hast du schonmal Fehlerspeicher ausgelesen?
Bei Fehler Klopfsensor wär der Lagerschaden wieder im Rennen
-
Wir sind nicht umsonst die freundlichste 3er Community
Und da du dich Sachlich und auch interessiert gibst, bekommst du auch ordentliche Antworten... du hast dich vorher informiert und hast nun nur noch "Kleinigkeiten".
Daran sollten sich andere hier im Forum mal ein Beispiel nehmen....Dito, vor allem auch an der Rechtschreibung und Zeichensetzung. ---Einfach viel angenehmer und schneller so einen Text zu lesen.
Jetzt nochmal meinen Senf dazugeb: Mein Vater hatte einen 318i VFL Limo in silber, den durfte ich sobald ich den Lappen hatte fahren mit 18 und hab keinen einzigen Kratzer reingemacht.
Verkauft wurde er mit 225tkm, Hinterachsaufnahme war noch ganz, aber Pleuellagerschaden. Verbrauch in der Stadt ca. 8l -
Was ist mit Febi?
Hab hier näml. noch welche auf Halde liegen und frag mich obs sich lohnt ie zu montieren wg. Spezialwerkzeug kaufen etc... -
Für den Preis kriegt man schon fast den 1er als 3 Türer.
118i mit 47tkm -
D.h. ich sollte in Statik besser aufpassen, damit ich später mal nicht bei BMW arbeiten muss
Aber für 4900€ ist dann höchstwahrscheinlich nicht ausgeschäumt worden, sondern gleich das betreffende Blech. Ausschäumen war doch maximal 400€.
-
Ich kann dir auch nur zum Kauf des 118i anstatt des 116i gratulieren.
Der 116i VFL hat ja 0 Leistung(weil null Drehmoment bzw. der Peak liegt ja sonstwo oben) und säuft aber trotzdem teilweise 10l in der Stadt.(wo vgl.bare Fhz. 8-9 nehmen)
Hatte mich da für meinen Vater intensivst informiert und im Endeffekt ist es dann ein 118d geworden, der den 318i Vfl ersetzt hat.
Leider ist die Innenraumqualität der ersten Serie nicht auf dem Niveau wie man sie erwarten würde. -
Für 14000 Privatwagen...es ist weder der 330, noch ist er übermäßig ausgestattet.
Das einzige was positiv ausm Rahmen fällt ist der km-Stand und noch evtl. der Pflegezustand.
Aber ich wette selbst wenn du in der BMW Gebrauchtwagenbörse schaust wirste für den Preis locker was vergleichbares finden und hast dann noch E+(Europlus=BMW Gebrauchtwagengarantie) -
Ja hoffentlich klappts Karsten.
Sonst bringste schlechte Laune mit.Schon wieder Foto Session???
Ohh neee schon wieder Auto waschen....