Woher hast du denn die Daten und die Info´s?
Das klingt sehr unlogisch. Warum sollte es ne Vorschrift geben nur noch Turbomotoren zu bauen? So ein Schwachsinn
Klar werden Turbo´s aus Verbrauchsgründen vermehrt einegabaut, aber dass sich die EU da einmischt in die Bauvorschriften für Motoren ist nicht richtig. Klar die 130g CO² Grenze ja die gibts ja schon, aber keine Pflicht Turbo´s zu verbauen....
Dann finde ich die Abstufungen zu klein, ich glaube nicht dasss so viele Motorvarianten angeboten werden.
Und was ich noch unlogischer finde, ist dass der 316i einen Turbo haben soll aber nur 125PS. Selbst ohne Turbo wäre so ein Motor ein Drehmomentbär und wozu dann noch einen Turbo, wenn VW seit Jahren die gleiche Leistung aus 1,4L holt???Analog der 318 und 320.
Und was das Thema des E90 betrifft: Ist ein schönes Auto, aber mich nervt der Trend dass die Autos leider auch sicherheitstechnisch bedingt immer bunkermäßiger werden, d.h. man wird irgendwann nur noch Sehschlitze haben und muss sich auf Assistenzsysteme verlassen.
Setzt euch mal in nen E30 z.B. was man da für ne tolle Rundumsicht hatte...
Die zweite Frage ist, was man überhaupt noch am E90 speziell LCI noch selbermachen kann? Kann man noch selbst Bremsscheiben wechseln trotz des Energierückgewinnungssystems?
Und dann die ganzen Elektrikprobleme ich finde das z.B. im 1er Forum schon ziemlich skurril wie die bspw.wegen Kupplungsrupfen zum Händler fahren und dann ein neues Mapping machen lassen und das Kupplungsrupfen ist weg. Also irgendwie macht mir das Angst, ich würde am liebsten E36 fahren und immer nur die relativ neuesten Motoren, damit der Verbrauch schön sinkt, aber sonst bitte keine Kabel und Software im Auto.