ja ist doch ganz hübsch. nur Navi hat er keins obwohl es drinsteht, wahrscheinl. kriegst da so´n portable für 100€ dazu
allerdings bi nich mit Preisen nicht ganz 100pro up to date aber es klingt nicht nach Wucher würde ich sagen.
Beiträge von Roughy
-
-
Hm, habe bei mir auch immer das Gefühl das die Schaltung sehr ruckelt, Übergänge ohne einen kleinen Ruckler bekomme ich eig. nie hin, fahre ich dagegen mal den Audi A6 meines Bruders, der lässt sich sowas von leicht und gut schalten...kein Vergleich zu meinem Bimmer.
Habe leider kein Vergleich zu anderen Fahrzeugen, wäre schön wenn sich das ein anderer E46 Fahrer anschauen könnte, kenn hier nur keinen der Ahnung davon hat
Genau das hab ich auch und ich hab kein cdv drin, das kann doch nicht sein, dass man 5s die Kupplung schleifen lassen muss beim Wechsel von 2in 3
ZMS rausschmeissen würde mich mal interessieren, evtl. können die mit den kleineren Motoren das machen. Angeblich soll ja die Schwungscheibe vom E30 oder 36 passen, aber halt nur bis zu nem best. Durchmesser und da bin ich nicht dabei und 800€ für ein Fidanza werd ich sicher nicht lockermachen.
-
Allenstein in Ostpreußen(Polen) geboren und nun in Hamburg.
Zwischendurch Stuttgart und eine Kleinstadt im Osten zw. Halle und Leipzig.Hab aber meinen Platz in der Welt noch nicht so richtig gefunden
-
Das einzige worauf man wirklich Stolz sein kann bei Audi ist deren Image in der Bevölkerung.
-
Ausrücker als mögliche Fehlerquelle nicht vergessen
-
Also den 202 würde ich auch nicht empfehlen.
Man sieht schon auf der Straße wenn man an manchen Exemplaren vorbeigeht den Rost aus der Ferne, wie solls da bittescön dann aussehen wenn man mal unters Blech schaut.
Und das die Dinger rosten wie sonstwas weiß ich unter anderem von meine mKollegen der bei Benz schafft und selber einen hatte, den hat er erstmal obwohl es ein Facelift war komplett zerlegt und Rost entfernt und neu konserviert.
Ausserdem schlucken die mehr als vergleichbare Motoren von BMW, ausser du vergleichst Automat gegen Automat.203er gerne aber 202 allerhöchstens als Facelift und selbst dann naja ich weiß nicht...
-
Der 318i M43 von meinem Vadder den er bei 225tkm verkauft hat, da Pleuellagerschaden.
Wurde repariert und verrichtet jetzt in Polen seinen Dienst weiter... -
Punkt 1. ist ja das Ruckeln der Kupplung, das kriegt man ja in den Griff durch längeres schleifenlassen beim anfahren.
Aber ich hab das Problem das so ne Art ich nenne es jetzt mal "kickback " auftritt nachdem ich runter von der Kupplung bin und das nach jedem Schaltvorgang, ausser in den hohen Gängen weil mans da ja nicht merkt.
Es ist so ne Art 2maliges Pendeln mit der Drehzahl, sie hält während des Beschleunigens kurz an dann gehts wieder hoch und dann nochmal ein kurzes "bremsen", danach normales hochbeschleunigen.
Ich hab da stark das ZMS in Verdacht aber keine Lust das auszutauschen, wenn die Kupplung irgendwann runter ist dann fliegt das raus, wenn möglich.(finanziell)
Hat noch jemand so ähnliche Symptome?Ab wann das cdv verbaut wurde steht auf der Teilekatalog Seite bmwfans, müsste Herbst 99 oder 00 gewesen sein. Mein Juli gebauter 99er hat keins.
-
für Automatik ist das nicht unbedingt ein günstiger Preis wie schon gesagt wurde
Sonst wüsste ich an dem Modell nichts zu bemängeln, aber ohne Bilder ist das ja so eine Sache -
viel Spaß wenn die Batterie schlapp macht.
für meinen 6Zylinder kost ja schon ne Noname Autobatterie über 100€, ganz zu Schweigen von einer Markenbatterie.