Beiträge von Roughy

    1. die Dinger kosten bei BMW unter 10€ und das deutlich unter 10€
    2.können die nicht einfach so rausfliegen die sind schwierig zu demontieren ohne entweder die Stoßstange oder die Nasen von den Reflektoren zu beschädigen bzw. abzubrechen.
    Also muss da schon was faul gewesen sein.

    Also ich fand den 1. 323CI schon in Ordnung, bis auf Schaltknauf natürlich, aber manche Leute sind einfach uncool und viell. ist dem der Knauf während der Fahrt abgeflogen, er ist dann i nden nächsten ATU und hat sich den geholt.
    Und ich erlebe momentan wie schön es ist ein Auto mit wenig km zu haben. Der müsste ja bei ca. 90000 die große Insp. gehabt haben. Wenn ja, dann hast du Inspektionsmässig für ne lange Zeit Ruhe.

    Hast du kein TIS? Da steht das drin zu den Ausgleichswellen, ansonsten musst du mal in der elektronischen Bucht suchen da wirst du fündig.
    Ich kann auch nicht mehr dazu sagen, weil ich ja leider nicht mit dabei war, aber mei nKollege hatte mich extra deswegen angerufen mit den Ausgleichswellen wie die abkommen und wie die wieder eingebaut werden, damit das alles im richtigen Takt läuft.

    ich kann dir leider keine Frage beantworten, da das alles mein Kollege gemacht hat, aber ich finde es sinnvoll, da der Motor anfällig ist für diese Art von Defekten.


    Du hast noch nicht erwähnt, dass die Ausgleichswellen auch noch raus müssen und man da auch noch drauf achten muss die wieder richtig zu positionieren beim Einbau.


    Meinst du mit c) diese Querlenkerhalter die viele wechseln weil die Hydro ausläuft wenn sie ausgeschlagen sind(und dann Meyle einbauen)? Die kann man doch drauflassen auf den Querlenkern, lediglich abschrauben würde ich die, weil angeblich soll man die wenn sie einmal ab waren nicht wieder draufgesteckt werden.

    Sind beides beliebte Felgen.
    Die Leute sind voll verrückt nach den M68, die gehen mit guten Reifen über 400€ weg.
    Die Sternspeiche sollten auch so ca. 300€ bringen mit mittelmäßigen Reifen.


    Ob du damit die anderen Felgen neu kriegst und einen Satz Reifen wage ich zu bezweifeln.

    Ich finde einem schwarzen Wagen passt das Chrompaket so schön, bzw. das ist die einzige Farbe (evtl. dunkelblau auch noch) wo das Chromexterieur perfekt passt.


    Hat der Vorbesitzer gut bestellt 8)

    Das ist echt ein interessanter Fall.


    1.Das Auto gehört schonmal dem Händler das ist klar. Denn, es erfolgte die Übergabe und Übereignung und das Fahrzeug ist in seiner Gewalt(auf seinem Hof). §929 BGB


    2.Die Verkäuferin kann den KV nicht erfüllen, da sie ja die Papiere nicht aushändigen kann. Aber sie ist nicht Schuld, dass sie die Papiere nicht hat. Jetzt ist halt die Frage und die hat der TE ja gestellt ob der Händler SchE verlangen kann von der armen Frau. Sozusagen SchE wegen nicht oder nicht pflichtgemäßer Erfüllung bzw. Teilerfüllung.


    Paragraf §275 BGB "Der Anspruch auf Leistung ist ausgeschlossen, soweit diese für den Schuldner(Verkäuferin) oder für jedermann unmöglich geworden ist." ist ja unmöglich
    interessant auch §280 I Verletzt der Schuldner eine Pflicht aus dem Schuldverhältnis, so kann der Gläubiger Ersatz des hierdurch enstandenen Schadens verlangen. ² Dies gilt nicht wenn der Schuldner die Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat." sie kann ja nichts dafür
    §286 IV "Der Schuldner kommt nicht in Verzug, solange die Leistung infolge eines Umstands unterbleibt, den er nicht zu vertreten hat.hat sie ja nicht zu vertreten


    So, das war jetzt ein bisschen Hobby Juristerei(ich hatte das im Studium und mit 1,3 die Prfg. geschrieben) um mal die Dame etwas zu beruhigen.
    Allerdings keine Gewähr und ihr wisst ja, wäre das Recht so einfach dann gäbe es keine Winkeladvokaten und Rechtsverdreher und wer jetzt nun dann im Endeffekt wie entschädigt wird kann ich auch nicht beantworten.