Du hast also schon andere Federn und willst von BMW neue Dämpfer bezahlt bekommen?
Beiträge von Roughy
-
-
Servus,
Ich habe zwar noch nie an einem M52TUB28 gearbeitet,
aber laut ETK, sollte er sehr wohl eines haben......
genauso wie jeder 328 der zwischen 98 und 2000 produziert wurde.nach der Nadel im Heuhaufen
Halbrichtig.
Ich war der Meinung dass meiner keins hat und er hat keins 328Ci Bj 99 Juli (siehe ETK)
in dem Link oben vom Touring 328i oktober 99 ist es bereits aufgeführt.Ich führe dieses dämliche Kuppelverhalten zurück auf das ZMS, aber wenn der TE sagt er hats neugemacht, dann bin ich mit meinem Latein am Ende bzw. es wäre in dem Fall, wenn denn eins verbaut ist das cdv.
-
-
Würd ich nich empfehlen das Angebot.
Paar Monate später ich glaube März 07 kam das optische Facelift, damit wurden die Materialien im Innenraum besser, ganz zu schweigen von der Optik der Stoßstangen aber das ist ja deiner Tante wurscht. Jedewnfalls knarzt es im FL nicht mehr und der Kunststoff fasst sich auch weich an, so wie es für Premium sein sollte.2.Der alte 116er ist ne Katastrophe, gut ich bin ihn nicht gefahren, aber ich hab noch nie was gutes über den gehört. Man muss sich vorstellen der kleine Motor von Ende 2004 verbraucht in dem "kleinen" Auto 10l in der Stadt. Dann schon lieber das komplette Facelift nehmen, ich glaube 10/2007 dann ist der Motor zwar ähnlich schwach aber säuft nicht mehr so oder gleich einen 118er. Die 116er hatten auch noch Probleme mit überspringender Steuerkette.
Ich spreche aus Erfahrung, hab mit meinen Vater bzw. für meinen Vater 1er gesucht probegesessen, war Stunden in Foren unterwegs, sonstige Infos eingeholt etc.
Schliesslich hat er sich dann einen 118d gekauft, weil ich ihm dazu geraten hatte, weil nunmal die Motoren die er sich hätte leisten können 116 evtl. 118 vFL einfach nicht so optimal sind.Fazit: Für den Preis würde ich ein Facelift nehmen, zumindest jedenfalls optisch und wenns geht Motortechnisch, die haben dann auch efficient dynamics
-
Das mit deinem wassergekühlten Getriebe kann nur wirklich das Anschlusstück 11 53 1 708 808 sein.
War beim 318i von 98 von meinem Vadder auch so. Das Plastik wird einfach aufgefressen vom Frostschutz.
Das hättest du sehen müssen nach dem die Halteplattel vom Pollenfilter ab war.
Zu der abgebrochenen Schraube ist ja mehr oder minder alles gesagt. -
Ich würde sagen ist in Ordnung.
Okay auf den ersten Blick ist das ganz schön happig 7000€ also den solltest du noch schön drücken im Preis, aber er ist halt ausstattungsmässig ganz gut und 98tkm ist ja nix.
Nur ist der M43 Motor nicht unbedingt das Maß der Dinge an Sportlichkeit -
sollte schon so passen.
kein BMW steht 4 Monate nach Produktion rum(zumindest sehr unwahrscheinl.)
Wenn er wirklich 1.Hand und Scheckheftgepflegt ist, dann würd ich zuschlagen, wenn sonst nix is mit dem Wagen. -
Die Abrisskante sieht ja eh so dezent(ich wollte ja ein anderes Wort benutzen aber mir fiel nichts besseres ein) aus, dass es kaum einen Unterschied macht ob ja oder nein.
-
Ich würde eindeutig den zweiten nehmen, aber nur unter der Bedingung, dass du einen Lackierer kennst (persönlich) und handwerklich begabt bist(selber die Teile wieder dranbauen).
-