Ich hab ja derzeit ein ähnliches Problem.
Gestern mal ausgelesen und folgendes festgestellt:
Motortemp 94-95° , Öl und Kühlwasseraustritt auch i.O.
Klimabedienteil alle Funktionen gehen, aber angebliche 34° Innentemperatur bei offenem/halboffenem Fenster an einem arschkalten Tag fand ich etwas verkehrt, hab dann in den Schlitz gepustet und ging dann kurzfristig runter auf 31°.
Mein Heizventil arbeitet auch seltsam: Wird der Motor gestartet wird es schnell warm, irgendwann (alles OHNE Auto Funktion) sind 21.5° nur noch kalt, 25° kalt, 27° kalt, 28° warm
habe das auch im Monitoring beobachten können
Wasserventil bei 22° "ein" , bei 27/28 springts ständig "ein/aus" und z.B. bei 30°wars dann "aus" und folglich warm
Als ich das Ventil dann mit der Software angesteuert habe, hat es sowohl bei 50 als auch bei 100% ordentlich geheizt.
Es muss sich also zumindest bei mir um ein elektrisches Problem handeln.
Ich werde als Maßnahme mal demnächst das Bedienteil ausbauen und mal von Staub befreien, aber von der Theorie her dürfte der Tempsensor doch egal sein, solange nicht die Auto Funktion an ist?