Beiträge von Roughy

    das ist mir auch erst später eingefallen als ich schon mein Coupe gekauft hatte, aber wie wärs mit nem Auto für 50-250€ zum fahren, später kannst die Kiste eh an Export verkaufen und wenns nur für 50€ ist.
    Solange suchst du dir was anständiges.
    In einem E36 Forum verkauft einer grad einen Peugeot 205 für 199€ mit TÜV, komplett fahrbereit


    Edit: Hab grad gelesen der Wagen wurde heute abgeholt, aber naja sollte eh nur ei nBsp. sein, in Kleinanzeigen findet man öfter solche Autos

    Weil die vFL 4 Zylinder hatten nur 4. Das war die Automatik für Arme.
    Wenns die 5 Stufen Automatik ist mit Tiptronik dann gehts ja.


    Was bei 92 tkm demnächst runter sein könnte wären die Bremsen im Sinne von Scheiben vorne da musst du mal gucken, tja bei Stahlfelgen geht das schlecht...
    Das Problem ist halt, wenn du ihn dazu bringst dir die Insp II zu machen, dann könnte es sein, dass er nur das nötigste macht und du bspw. 5tsd. km später trotzdem Bremsen machen musst(nur ein Bsp.)


    Lässt du die Insp. woanders machen wirst du einen Haufen Knete los hast aber dann eine objektive Meinung zum Fahrzeug, d.h. sollte da irgendein Mangel am Fahrzeug bestehen kannst du bei mVerkäufer reklamieren und auf die Gewährleistung pochen

    Nur mal so zur Info: Rechtlich gesehen kannst du von solchen Leuten deine Fahrtkosten geltend machen, wenn sie falsche Angaben machen, bzw. sowas wie nen Motorschaden nicht ins Inserat schreiben.
    Problem ist nur du brauchst Beweise also z.B. Inserat ausdrucken. Ich weiß das hilft dir nicht viel aber falls du irgendwie nen Anwalt in der Familie hast oder sonstwie, alternativ kann man sowas auch nutzen um ein nicht ganz perfektes Auto, das man dennoch haben will noch runterzuhandeln.


    BGB Anbahnung Kaufvertrag

    Ich würde drauf bestehen dass er dir die Inspektion macht ist ja schliesslich ein Autohaus da haben die bestimmt ne Werkstatt.
    Das wär aber auch das einzige wie du den Wagen runterhandeln könntest.
    So ne Inspektion kann nämlich schonmal 600€ kosten, wenn z.B. noch Bremsen gemacht werden.


    Allerdings ist das hier ein Automatikwagen. Ist halt die Frage ob du so einen wolltest, ich kenn mich mit den Automaten beim FL nicht aus, hat er 4 oder 5 Gänge?

    Du müsstest die Dämpfer kurz vorm TÜV, am besten vor der Fahrt saubermachen und wenn die nicht richtig kaputt sind und sofort losölen solltest du damit durchkommen, wenn sie nicht gerade losölen, am besten alles von Öl befreien und dann aber dreckig machen, damits nicht auffällt.

    Vergess mal den Wagen vom ersten Post. Der ist viel zu teuer.
    Soll der Clown mal zusehen wie er die Kiste von privat zum Preis eines E90 verkauft kriegt.
    Alufelgen nicht original, Schaltknauf nicht original, Fussmatten bähh, Basskiste im Kofferraum, Chromendstück nicht original und dann auch noch Inspektion fällig, wahrscheinlich sogar noch die Große. Tja verkaufen tut er ihn dir mit den ATU Felgen und die 17er original BMW schmeisst er noch bei ebay rein und macht kriegt 11.500 für nen E46 318i Limo....(naja warum nicht versuchen, jeden Tag steht ein Dummer auf)
    Solche Wagen kriegt man von privat teilweise schon für 8tsd.


    Noch ein Tipp: bemüh mal öfters die Gebrauchtwagensuche von BMW, manchmal gibts Händler in Dörfern und kleineren Städten die noch solche "alten" Autos zu guten Preisen anbieten und dann gibts auch oft sogar noch die BMW Gebrauchtwagengarantie dabei.


    TiPP 2: kauf lieber einen billigeren, aber dennoch seriösen Wagen, auch wenn er orangene Blinker hat, sowas kann man günstig nachrüsten und selbst dann bliebe dir noch ein Tausender Abstand zu dem Angebot von dem Clown.

    Wenn in einem Vertrag nichts drinsteht und der Vandalismusschaden gilt höchstens für die gespachtelten Kotflügel, aber nicht für den geflickten Unterboden, so gilt das Fahrzeug als unfallfrei.
    Der Händler MUSS hinweisen, dass ein Unfallschaden bestand, bzw. er muss sich selbst im Vertrag absichern, denn der Käufer geht lt. BGB davon aus eine dem Zustand und Gebrauch nach mängelfreie Sache erworben zu haben, eben bis auf das was im Vetrag ausgeschlossen wird.
    denyyyo und alle: Stellt euch vor ihr kauft eine Regenjacke, die reduziert war ,weil sie einen Fleck hatte, dann würde das ja nach deiner Rechtsauffassung bedeuten, dass man die Regenjacke nicht zurück geben kann, wenn sie nicht wasserdicht ist.


    Folglich sollte alinapapa den Rechtsstreit gewinnen. Mir stellt sich jedoch die Frage ob er , wenn er das Fahrzeug zurück gibt etwas zahlen muss für die Zeit, in der er den Wagen benutzt hat bzw. wie hoch diese Nutzungsgebühr ausfallen wird. Denn reparieren lassen wir dder Händler den bestimmt nicht, also entweder Kaufpreis mindern oder zurückgeben.

    Nee, der 320 zumindest die 150PS Version gabs ab Werk mit Radkappen, erst beim 323i gabs die polierten Styling Felgen aber ich glaube die 15" Version und der 328i hatte dann erst die Sternspeiche 45 16".
    Ich weiß von den FL nur, dass der 325i die Sp 45 Serie hatte und der 330i die Sp 44 17" gehabt haben muss.


    Welche der 320i FL gehabt hat in Serie weiß ich nicht.


    @tommes: Hast du dir die Versicherungen für unterschiedliche Modelle und Motorisierungen mal durchgerechnet?? Weil vom hörensagen hört man viel und viele Leute erzählen einem Scheiß wie z.B. je mehr PS desto teurer die Versicherung(das war mal so...) Das gibts nur noch bei Motorrädern.

    Aber bis 100tkm kannst du locker gehen, vor allem beim 6 Zylinder, die sollten normalerweise keine Probleme machen, bis auf die Zündspulen.
    Und so ein super Schnäppchen ist der Wagen auch nicht. Im Prinzip zahlst du für die geringen km so ca. 1300-2000€ Aufpreis wenn man mal vergleicht mit ähnlichen Fahrzeugen.


    Das Problem wäre nur, dass du erstmal mit den original 15" Stahlrädern rumfahren müsstest , weil du ja nur 7000€ hast.