Wertstabil ist beides.
Es ist so je teurer das Fahrzeug desto höher der absolute(in Geld ausgedrückte Wertverlust), prozentual gesehen ist es das gleiche.
Bis 15 kriegst du auf jedenfall einen E90 320i, nur ob du für das Geld auch einen Sechszylinder 325i bekommst, der deinen Ausstattungswünschen entspricht und nicht zu viel km gelaufen hat, weiß ich nicht aber es könnte schwierig werden.
Beiträge von Roughy
-
-
Ist halt die Frage ob du bereit bist für die wenigen km mehr zu bezahlen.
In D würde ich das teuer finden, aber ihr habt ja höhere Gebrauchtwagenpreise.
Vom Wagen her konte ich auf den schnellen Blick nichts schlechtes erkennen und neue Reifen hat der auch, nur das Radio sieht widerlich aus.Und die Farbe des Wagens ist etwas langweilig. -
Den 316 gibts nicht als Coupe.
Jetzt versteh ich, ja du meinst Compact mit den runden kleinen Scheinwerfern und der andere der dem normalen E46 viel ähnlicher sieht ist das Coupe.
Ein E46 Coupe für 4-5 wird man zwar finden aber ist halt die Frage ob du mit den Kilometern leben kannst.
Im Gegensatz dazu lässt sich für 5tsd. schon ein einigermaßen anständiger 316ti (also Compact) finden. -
Für die KNete könnte es ein gutes Cabrio Coupe werden, solange man den geringere nNutzwert in Kauf nimmt, man wird aber mit mehr Wertstabilität entschädigt.
-
Solange du keinen Partikelfilter also Diesel hast, ist es egal.
Ausserdem kam der M43 TU mehr oder weniger 98 auf den Markt von daher passt es umso mehr. -
breite Reifen + Spurplatten und das was vorher genannt wurde, evtl. noch Schlechtwegepaket hinten, dann sieht der aus wie´n Pitbull der vor lauter Muskeln nicht laufen kann
-
Ou man das kann dir hier doch keiner sagen....!
Das hängt von persönlichen Faktoren ab und ob was kaputt geht und die Leute hier im Forum die ne Glaskugel haben die benutzen sie nur selten.
Kommt auf die Versicherung an und darauf mit welchem Wagen du den vergleichst, ein 320d im Vergl. zum 330i rentiert sich natürlich früher als beispielsweise im Vergl. zum 316. -
Der hat doch schon den neuen Motor und den gabs doch erst gegen Ende 2000 also wird die verstärkte Version verbaut sein.
-
Ja den Turbo kann auch der Typ vom TÜV net einfach so checken wenn er nicht gerade scho nnen Schaden hat.
Da hailft wirklich nur etwas Geld zur Not bereithalten, nicht unbedingt gleich die 1000€ für das Teil von BMW aber zumindest 500 sollte man immer unter der Fussmatte liegen haben -
gabs da nicht die Longlife usw...?
Also ich meine mich erinnern zu können, dass mein Vadder für den E36 320 welche bei BMW geholt hat und gefragt wurde ob er die normalen will oder die Premium Longlife oder so, die Longlife seien angebl. für 100tsd. km