Beiträge von Roughy

    Dann klingt das ja ziemlich nach 330xi, ich merke ich würde auch zum x tendieren, aber....


    bedenke dass die übrigen Kosten beim xi höher sind, Z.B.
    -2 Zündkerzen mehr
    -2l Kühlflü mehr
    -2l Öl mehr
    -wenn sie kaputtgehen dann 2 Zündspulen mehr
    -spezielle x Teile sind selten(wenn man sie gebraucht kaufen will)
    -du musst mindestens 17Zoll fahren, ich finde 15" sieht auch im Winter grottig aus, aber im Vergl. zu 17" sind die Reifen spottbillig
    -Bremsenteile kosten beim 330 mehr
    -generell Ausstattung kostet, bspw. Xenon/normale Scheinwerfer usw. aber ich will nicht ausschweifend werden


    das sind alles einzeln geringe Beträge, aber das summiert sich das sollte man nur aus ökonomischer Sicht bedenken

    Ich kann dir leider nicht sagen obs passen würde,
    aber 4,10 wäre mir jetzt nicht bekannt lt. meinem schlauen Buch wäre das einzige beim E46 was irgendwas mit 4 hatte die Achsübersetzung für die 4 Zylinder Automaten die haben 4,44
    Na gut mei nBuch bezieht sich auch nur auf die vFL bzw. den 330. Viell. gabs später bei den Automaten einen mit 4,10
    Deine Endgeschwindigkeit sollte sinken und zwar erheblich, das ganze kann man ausrechnen, aber brauchst dich bei der Übersetzung nicht wundern wenn du bei 160 schon 5500U/min anliegen hast und beim Sprint 0-100 in den dritten schalten musst.

    Ja ich dachte da teilweise ans Längslenkerlager an der Hinterachsaufhängung. Dadurch würde die Hinterachse etwas mitlenken was sich wieder ungünstig auf die Geometire usw auswirkt.
    Aber hören würde man das evtl. durch ein metallisches Geräusch nur beim plötzlichen anfahren.


    Aber hast du Probleme mit Kurven oder dass beim konstanten Fahren das Fahrzeug querkommt?
    Wenns beim geradeaus fahren passiert, dann würde ich mal ne Achsvermessung machen das ist ja nicht normal, weil entweder greift das Asc ein, auch über 40km/h(selber erlebt), nee also da weiß ich nicht mehr weiter oder du empfindest das als rutschen was z.B. nur ein weiches Fahrwerk ist.
    Wobei die E46 an sich schon Unterschiede zeigen, so ist mein 328Ci kaum zum ausbrechen zu bewegen in einer zu schnell gefahrenen Kurve, während der 318i meines Vadders plötzlich ausbrach trotz ASC.


    Toto
    DSC in Serie gabs soweit ich weiß erst ab Facelift, vorher wars ein kostenpflichtiges Extra.
    ASC+T regelt grob gesagt nur die Hinterräder durch Motormanagement bzw. herunterbremsen, während DSC auf alle 4 Räder wirkt.

    Es ist aber schon seltsam, dass du sagst da regelt nichts aber es rutscht.
    Bei mir ist das so, der 328 wird so böse runtergeregelt vom ASC, dass ich manchmal entnervt das ASC ausschalte, aber dann bei über 30 wieder anmache.
    Jedenfalls wenn das ASC an ist, dann ist bei mir das Rutschmoment nahezu 0 ich kann höchstens beim einlenken einen ganz kleinen Schlenker machen.
    Viell. ist bei dir irgendwas vom Fahrwerk ausgeschlagen und deswegen fühlt sich der Wagen schwammig an?
    Ansonsten klingt das ganze echt komisch.

    Da ich so einen Motor nie hatte, aber viel drüber gelesen habe möchte ich dich in eine bestimmte Richtung lenken. Das hört sich doch nämlich stark nach dem berühmten Diesel Tackern der Valvetronic an. Versuch mal was in diese Richtung zu suchen, Stichwort "Valvetronic"