Beiträge von Roughy

    Also das mit dem falsch einbauen vom Schleifring möchte ich mal sehen :D
    Wer das schafft kriegt nen Orden, denn dann stehen auch sämtliche Lenkstockschalter (Blinker) falsch rum.


    Den kann man nur in eine Richtung einbauen, die Schrauben passt anders auch gar nicht rein.


    Aber wenn man keine Erfahrung damit hat dann ist es natürlich immer besser man lässt soetwas ausbauen. :)


    Ich meinte nicht unbedingt falschrum, aber man kann den doch eine bestimmte Anzahl Umdrehungen drehen, sagen wir mal zum Beispiel 3
    Und ich baue ihn aus, spiele damit rum und bau ihn mit 2 Umdrehungen nach links von rechts gesehen aus ein. Das Lenkrad ist aber in Mittelstellung, so ich fange an das Lenkrad nach links zu drehen 1 Umdrehung und die 2.und Knack :pinch: wars um den Schleifring geschehen.
    Das Ding wird übrigens auch Wickelfeder und Kontaktspirale genannt.

    Dann lass es lieber.
    Nicht nur das das teurer Sicherheitskram(Airbag) ist, sondern weil ich mich auch etwas mit dem Zeug beschäftigt habe und wenn du den mal zum Spaß ausbaust und nicht 100% Bescheid weißt, dann wirst du den auch falsch wieder einbauen und somit kaputtmachen, abgesehen davon, dass man auch wissen muss wie man die Airbagstecker abmacht. Und das ganze Zeug ist auch nicht so billig.


    Und was dein Lenkradschleifen angeht versuch mal genauer nachzugucken viel. schleift ja Plaste an Plaste Lenker an Lenkerverkleidung o.ä.

    Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber das hatte unser 318i letzten Winter auch, aber das war so immer wenn man den warmen Wagen stehen lassen hat und dann z.B. nach ner halben Stunde oder 10min. den noch halb 3/4 warmen Motor gestartet hat gings nur mit Gas geben.
    Im Februar haben wir die Kopfdichtung gewechselt danach ist dieses Problem nicht wieder aufgetaucht, dafür ein anderes, aber das ist eine andere Geschichte...

    Juhuu ich habs auch.
    Der 318i meines Vadders hatte das aber nicht.
    Und ich dachte das kommt von den Kupplungszylindern, weil da nicht richtig entlüftet wurde oder so
    Klingt wie so´n Blasebalg, der langsam ne Matratze aufpumpt :huh:

    Was ist denn jetzt die Frage im Thread momentan???
    Du hast ja selber geschrieben, dass du den überteuert findest, was ich z.B. auch finde aber was nunmal im showroom steht verlangt auch showroom Zuschlag.


    Ein Denkanstoß noch von mir: Mein Vadder hat sich nen 1er beim Händler gekauft mit Gebrauchtwagengarantie; 1.die ersetzen nur einen bestimmten Prozentsatz der Teilekosten je nachdem wie viel km der Wagen drauf hat; 2. ersetzen die einige Teile gar nicht und man muss trotzdem zum Händler laufen zwecks Gewährleistung, also hier würde ich lieber in eine Rechtschutzversicherung investieren, damit man notfalls den Händler verklagen kann.
    Und noch ein Tipp: Manchmal gibts gute Privatwagen in kleineren regionalen Anzeigenportalen oder in der Zeitung z.B. typische Rentnerwagen, es lohnt sich auch mal da reinzugucken.

    Aber Moment, ist es nicht so, dass man ein Recht auf eine Reparatur trotz Totalschaden bis 130 oder 140% des Wiederbeschaffungswerts hat.????


    Dann wärs eh wurscht, lässt alles bei BMW reparieren und die Versicherung zahlt den komplette nSchaden.


    Andererseits kann ich verstehen, wenn du die Knete haben willst um den Schaden selber zu richten und statt auf der Wertminderung sitzen zu bleiben noch paar Euros in Modifikationen stecken zu können.