Beiträge von Roughy

    Hinterachsbuchsen? Wurden die schon gemacht.


    Beispielsweise fuhr sich der 318 mit 220tkm von meinem Vadder auch bei 120 im Winter wie ein LKW bei Seitenwind, war meine Vermutung, aber mein Vater wollte da kein Geld reinstecken der Wagen fährt ja schliesslich auch so :S


    Evtl. Spur verstellt, Reifen Luftdruck in einem Reifen zu wenig, Spurstange auf einer Seite ausgeschlagen...
    Stoßdämpfer Test kann man beim ADAC Prüfzentrum machen ist sogar kostenlos.
    Ansonsten probier einfach mal verschiedene Luftdrücke aus, bspw. läuft meiner mit den Sommerreifen jeder Spurrille hinterher bei zu wenig Luftdruck.

    da irrst ein wenig, in 2 Jahren ! Bauzeit der Baureihe E30 1982-1994. Mein Schwarzer muß aber noch 12 Jahre warten. :rolleyes:


    und das E30 Cabrio wird so oder ein Klassiker werden....!


    das war aufs Cabrio bezogen, der 325 ist doch 1986 rausgekommen oder?
    Übrigens der Wagen kommt im Film Voll normal mit Tom Gerhardt vor, da hat der Schauspieler der auch be iSK Kölsch mitgespielt hat so einen in rot ist mir grad eingefallen.

    so einen wollte ich damals als Erstwagen haben. DIe Teile waren ja 2004 noch extremst billig und vor allem wäre die Versicherung dank niedriger Typklasse günstig gewesen, nur konnte ich damals nicht glauben, dass der trotz 113 PS nur 187 läuft. Dann ist auch noch der Nachbar meiner Oma verstorben,mit 89, und ich kam günstig an einen Audi A4, so daß ich erst dieses Jahr zu meinem eigenen BMW kam und der E30 naja hmm er ist echt schön aber hat er zu viele Konkurrenten wie z.B. seinen Nachfolger


    Nee also wirklich schönes Fahrzeug, noch richtig mit Ecken und Kanten und in 6 Jahren sind die ersten H-Kennzeichen fähig.

    Wie weit fährst du denn für gewöhnlich? Wenn er nach sagen wir mal 40km noch nicht warm ist, dann kann es eig nicht am Thermostat liegen, denn das soll ja nur die Warmlaufphase des Motors verkürzen, das verhindert es aber nicht, wenn es defekt ist.


    Würde ich so nicht unterschreiben...
    Warum haben wir denn dann ein Kennfeldgesteuerstes Thermostat?
    Das Thermo ist permanent am regeln und nun der auf Erfahrungen beruhende Teil:
    AN meinem früheren Wagen (Audi A4 B5) war Thermo kaputt, kam nur auf 65°als ich den Kühler zu 1/3 mit Pappe abgedeckt hab ging die Temp auf 75°, dann neues Thermo von ATU eingebaut und er hatte wieder 90° aber auf der AB bei 160 ging die Temp wieder runter. (Scheiss Qualität vom Thermo anscheinend zu schwach gewesen für den Druck verursacht durch die Wapu, deshalb gegen Audi Teil getauscht und alles war wieder perfekt).

    Häää wie bin ich denn da rangekommen es sieht ja so aus als hätte ich den Thread ausgegraben?????
    Das war ich aber nicht, das muss jemand vor mir gewesen sein und der hat seinen Beitrag gelöscht oder so.