Beiträge von schraubär

    Seit ich den größeren Turbo GTB1752VK aus dem 520d 163ps e60 drin habe, ist das Problem auch nicht mehr aufgetreten.
    Der Turbo passt Plug&Play, hat intern weniger Luftwiderstand und dadurch mit dem originalen Steuergerät weniger verbrauch. Eine Leistungssteigerung lässt sich dadurch auch recht gut erzielen.

    Gut zu wissen - Danke !
    Morgen soll der U-Druckregler eintreffen und dann schau ich erst mal, ob sich die Situation bessert.
    Deine Fehlerbeschreibung passt fast exakt zu meinem Problem.

    Alles klar. Hab mir mal einen Druckregler bestellt und werde es ja merken. Ansonst muss ich halt in den sauren Apfel beissen und den Turbo wechseln. Ist ja auch noch der Erste. Ich meld mich zurück, wenn ich Ergebnisse habe. Vielen Dank schon mal !

    so.hab mal abgetscheckt.was du geraten hast.
    AGR abgeklemmt - keine Veränderung.
    Unterdruck gemessen - komisches Verhalten:
    Im Standgas ist U-Druck vorhanden. Geb ich leicht Gas,fällt er ers erst ab und steigt dann auf ca. -0,8 bar an.
    Wenn ich fahre hab ich bis 3/4 Gas konstant -0,8 bar. Geb ich Vollgas, bricht der U-Druck komplett weg.Geh ich etwas vom Gas,steigt er wieder an. Bis dahin ist auch die volle Leistung da.
    Dann das Prozeder mit der Beschleunigung aus der Fahrt - der U-Druck bricht zusammen und die Leistung ist weg. Wenn die Leistung dann einmal weg ist,hilft auch keine "Spielerei" mit dem Gaspedal mehr. U-Druck bleibt weg und die Leiszung auch. Erst wenn ich den Motor abstelle, kurz warte und dann wieder starte, hab ich wieder U-Druck und auch Leistung.

    Ich hatte das zwar schon oben beantwortet - JA, es ist ein Euro 4.



    Zitat

    Druckwandler kannst so prüfen. Denn Schlauch vom Druckwandler zum AGR verlängern ( ist dann am AGR abgezogen ) und ne Unterdruckpumpe anschließen.

    wie bereits gesagt, eine Unterdruckpumpe hab ich nicht, aber ein Unterdruckmanometer. Das sollte doch auch gehen,oder ? Wie stark soll denn der Unterdruck sein ? Ich hab irgendwo mal gelesen, dass es - 0,6 bar sein sollen ?

    OK, Danke...das werd ich dann mal tun. Brauch aber erst mal ne Unterdruckpumpe...hab ich nämlich nicht...


    Nochwas...
    Ich hatte gestern mal eine kleine Tour auf meiner Hausstrecke mit angestöpselten Laptop gemacht und die SOLL/IST - Werte, so gut es ging, beobachtet. Just in dem Moment, als die Leistung einbrach, war der Ladedruck etwa 25% höher, als der Sollwert vorgab. Und das blieb auch so, bis ich die Kiste abstellte und danach neu startete.

    Wurden die Unterdruckschläuche schon gewechselt und der Druckwandler geprüft, ob der schaltet.

    U-Schläuche hab ich abgetschekt und 2 gewechselt - keine Änderung.
    Druckwandler ? Ich gestehe, dass ich ein absoluter Newbie in Sachen Diesel-BMW bin....gib mir mal etwas Input bitte....

    Hoi Gemeinde
    Ich hab nun schon mehrfach das Forum und das Netz durchforstet, aber für meine Probleme keine passende Antwort gefunden. Hier also die genaue Beschreibung:
    Fahrzeug: E46 320d Touring Bj. 2005 , M47TÜ Motor , 206 TKm, 150 PS
    Folgendes Problem:
    Wenn ich einige Zeit auf dem Gaspedal stehe, um jemanden zu überholen, oder einfach nur eine Steigung rauf zu fahren, nimmt nach kurzer Zeit die Leistung rapide ab und der Karren beschleunigt gegen NULL. Runterschalten hilft auch nix. Das Fehlverhalten ist reproduzierbar und immer in der selben Situation: Gas geben - beschleunigt - Gas halten - geht erst ab und nach 5-10 Sekunden dann Leistungsabfall bis auf 2500 RPM. Krafstoffverbrauchsanzeige pendelt zwischen 10 und 12 Liter und geht selbst bei Vollgas nicht höher (Notlaufprogramm ? ).
    Ich hab dann mal den FS ausgelesen und da stand folgendes drin:



    Danach FS gelöscht und noch mal die reproduzierbare Standartstrecke mit angestöpselten Laptop gefahren. Und genau an den selben Steigungen kam der Leistungsverlust wieder. Die SOLL/IST Werte hatten einen Unterschied von ca. 25% beim Ladedruck. Hier mal der anschließende FS Eintrag:



    Bevor ich jetzt sinnlos herumdoktor, würde ich gerne mal die Meinungen der Experten von euch lesen...


    Schönes WE und Beste Grüße
    Uwe