@ Xels
deinen Thread verfolge ich schon länger sehr intensiv, weil es fast die selben Symptome sind.....bei mir vermute ich aber etwas Anderes. Allerdings kann ich mich ja auch irren.....Aber Öl ist es wohl nicht, da ich den Motor schon sehr genau inspiziert habe....
Beiträge von schraubär
-
-
haua ! das Coupe aus 2003 für knappe 12k und mit 170Tkm auf der Uhr ist ja wohl mal unverschämt ! Dazu noch der fast abgelaufene TÜV.....
das selbe auch beim Cab.......ich finde es unrealistisch.
OK, ich hab keine Ahnung, wie die 330er so allgemein gehandelt werden, aber ich hab nen 318er aus 2003 für weniger als die Hälfte bekommen, dazu auch noch etliche KM weniger auf der Uhr und Mängel haben die wohl alle irgendwo, wie ich die Tage erfahren musste.
Von Händlern mit Migrationshintergrund lass ich, nach vielen negativen Erfahrungen, grundsätzlich die Finger . Das hat nix mit Rassismus zu tun - ich bin mit diesen "Teppichdealern" einfach zu oft auf die Fresse gefallen und mein unmittelbarer "Dunstkreis" hat selbige Erfahrungen gemacht. Das ist aber nur meine persönliche Meinung und deine Entscheidung musst du treffen - viel Glück wünsch ich dir dennoch. (ich hatte leider wohl weniger).... -
Morgen will ich mal nen Termin beim
machen, zwecks Lima-Test. Da wird hoffentlich etwas bei rauskommen.
Was der NW Einlass Sensor auf Bank 1 bei Fahrt macht, kann ich nicht sagen. Ich hab das nur im Stand in der Garage gemessen. Allerdings ändert sich beim Gasgeben, bis auf ca. 5000 Rpm überhaupt nix.
Den Fahrtest zu machen, ist wohl ratsam..... -
Pustekuchen ! Heute Morgen ging das Spiel gleich nach dem Start wieder los und ich Depp hatte meine Spannungsüberwachung natürlich nicht am laufen - arrgs !
Zu Hause dann gleich mal den FS ausgelesen. Hoppla !
Ich hab mal das, was mir suspekt vorkommt, Rot gekennzeichnet.ZitatVariante : DSC_MK60.PRG - Dynamische Stabilitätskontrolle
Version : 1.15 Dynamische Stabilitaets Control DSC E46,R50,E85
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x5D97 Sensorcluster Versorgungsspannung ausserhalb gueltigem Bereich
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 36
Kilometerstand 124000 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 40.00 km/h
Bremslichtschalter 0.00 0/1
Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1
ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1
Bremsdruck erkannt 0.00 0/1
ABS-Regelung 0.00 0/1
ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1
ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1
CBC-Regelung 0.00 0/1
MSR-Regelung 0.00 0/1
TDR-Regelung 0.00 0/1
SDR-Regelung 0.00 0/1
DBC-Regelung 0.00 0/1
RTA aktiv 1.00 0/1
Run-Up Mode 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5D 97 A0 01 24 30 70 28 08 00 04
-------------------------------------------------------------------------------
0x5DF7 Bordnetzspannung > 18 Volt
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 36
Kilometerstand 124000 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 80.00 km/h
Bremslichtschalter 0.00 0/1
Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1
ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1
Bremsdruck erkannt 0.00 0/1
ABS-Regelung 0.00 0/1
ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1
ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1
CBC-Regelung 0.00 0/1
MSR-Regelung 0.00 0/1
TDR-Regelung 0.00 0/1
SDR-Regelung 0.00 0/1
DBC-Regelung 0.00 0/1
RTA aktiv 1.00 0/1
Run-Up Mode 0.00 0/1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 5D F7 A0 01 24 30 70 50 08 00 04
=============================================================
Variante : ME9K_NG4.PRG - Motor
Version : 1.05 ME9.2 fuer NG-Motoren
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x2862 CDKDVULV - VVT-Leistungsversorgung
Fehlerhäufigkeit: 0
Logistikzähler : 0
1. Umweltsatz
Kilometerstand 2930 km
Motordrehzahl (nmot) 1920.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 10.55 V
Motortemperatur (tmot) -0.75 Grad C
Umgebungstemperatur (tumg) 96.75 Grd C
2. Umweltsatz
Kilometerstand 225920 km
Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 24.02 V
Motortemperatur (tmot) 143.25 Grad C
Umgebungstemperatur (tumg) 143.25 Grd C
Spannung zu hoch
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 02 28 62 81 05 00 00 01 25 30 70 3F C1 58 40 FF
FF FF FF FF FF FF FF FF
-------------------------------------------------------------------------------
0x28D7 CDKDGENBS - Generator Kommunikation
Fehlerhäufigkeit: 0
Logistikzähler : 0
1. Umweltsatz
Kilometerstand 2930 km
Motordrehzahl (nmot) 1920.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 10.55 V
Ansauglufttemperatur (tans) -1.50 Grad C
vom Generator empf. Lastsignal(dffgen) 75.68 %
2. Umweltsatz
Kilometerstand 181760 km
Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 24.02 V
Ansauglufttemperatur (tans) 143.25 Grad C
vom Generator empf. Lastsignal(dffgen) 99.99 %
Kommunikationsverlust
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 02 28 D7 24 25 00 00 01 25 30 70 3E C1 47 00 FF
FF FF FF FF FF FF FF FF
=============================================================
Variante : IHKA46_2.PRG - Klimaautomatik
Version : 2.00 Integrierte Heiz- Klimaautomatik E46 PU 98 / PU 99
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x001A: Innenfuehlergeblaese
Fehlerhäufigkeit: 5
--
--
Leitungsunterbrechung
--
--
--
Fehlercode: 1A 04 05 42 00 8D 08 10 03 B4
====================================================================================
Variante : LWS5_1B.PRG - Lenkwinkelsensor
Version : 1.00 LWS5_1B
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0009: keine ASC2-Botschaft
Fehlerhäufigkeit: 0
sporadischer Fehler
Fehlercode: 09 00 D3
====================================================================================
Variante : ME9K_NG4.PRG - Motor
Version : 1.05 ME9.2 fuer NG-Motoren
ERGEBNIS : 2 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------
0x2862 CDKDVULV - VVT-Leistungsversorgung
Fehlerhäufigkeit: 0
Logistikzähler : 0
1. Umweltsatz
Kilometerstand 2930 km
Motordrehzahl (nmot) 1920.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 10.55 V
Motortemperatur (tmot) -0.75 Grad C
Umgebungstemperatur (tumg) 96.75 Grd C
2. Umweltsatz
Kilometerstand 225920 km
Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 24.02 V
Motortemperatur (tmot) 143.25 Grad C
Umgebungstemperatur (tumg) 143.25 Grd C
Spannung zu hoch
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 02 28 62 81 05 00 00 01 25 30 70 3F C1 58 40 FF
FF FF FF FF FF FF FF FF
-------------------------------------------------------------------------------
0x28D7 CDKDGENBS - Generator Kommunikation
Fehlerhäufigkeit: 0
Logistikzähler : 0
1. Umweltsatz
Kilometerstand 2930 km
Motordrehzahl (nmot) 1920.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 10.55 V
Ansauglufttemperatur (tans) -1.50 Grad C
vom Generator empf. Lastsignal(dffgen) 75.68 %
2. Umweltsatz
Kilometerstand 181760 km
Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 24.02 V
Ansauglufttemperatur (tans) 143.25 Grad C
vom Generator empf. Lastsignal(dffgen) 99.99 %
Kommunikationsverlust
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 02 28 D7 24 25 00 00 01 25 30 70 3E C1 47 00 FF
FF FF FF FF FF FF FF FF
=============================================================Mein Verdacht richtet sich in Richtung Lima, oder seht ihr das anders ?
und noch etwas kommt mir komisch vor:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/32012251tx.jpg]
was sagen die Experten dazu ?
-
Zitat
Da du ja mehrere Autos zur Verfügung hast, könntest du vielleicht mal zu Testzwecken die Batterie tauschen.
ist bereits geschehen - mit der 77Ah Exide aus dem PU wars noch schlimmer (gut, die war auch nicht ganz voll). An die AGM aus'n T-Bird komm ich momentan nicht ohne weiteres ran, da der wo ganz anders seinen Winterschlaf verbringt und die aussn E36 wird täglich gebraucht. Also gar nicht so einfach, gelle ?btw....
Bin heute nochmal ca. 50km gefahren und immer noch alles gut - schaun mer mal, wie sichs entwickelt... -
Als ich heute meinen FS auslas und löschte, hatte ich auch gleich mal ein paar Tests gemacht und dabei kamen mir diese Lambdawerte zu Gesicht:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/31991461zr.jpg]
muss dazu sagen, dass der Motor noch kalt war. Ist hier was faul, oder liegt das an der fehlenden Betriebstemp. ?
-
Alles klar - Danke.
Das wird wohl ein etwas größerer Eingriff, schätz ich mal. -
Bei meinem Xi hat's im FS ähnlich ausgesehen als ich ihn gekauft hatte.
Der Vorbesitzer hatte eine neue Batterie eingebaut da die alte platt war.
Waren bei mir so gut wie alle Unterspannungsfehler die danach verschwunden blieben.
Ich vermute bei deinem noch immer ein Problem mit der Spannungsversorgung, wo auch immer das liegt.
Hast du die ganzen dicken Strippen Plus und Minus schon mal auf festen Sitz gecheckt?...hab ich und die sitzen Bombenfest.
ZitatNaja, und der Kabelbaum Heckklappe scheint zu kommen.
woran erkennst du das ?
-
So, ist ja nun ein paar Tage her. Der Karren hatte wieder gesponnen....
Batterie habe ich testen lassen - die ist OK !
Inzwischen konnte ich auch den FS auslesen und der war voll. Hier mal das Protokoll von Inpa:
Ist etwas lang, SorryZitatF E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------Hinweis: Die Ausstattung wird nicht berücksichtigt, daher werden immer alle SG´s angesprochen!
Inpa-Script : E46.IPO
Version : 1.00
Datum : 03.03.2018, 14:33:09
Baureihe : E46
Fg-Nummer : WBABP71050JZ06695 aus EWS ausgelesenKurzübersicht Fehlerspeichereinträge
-------------------------------------------------------------------------------
SGBD/Gruppe Anzahl Bezeichnung
-------------------------------------------------------------------------------
MRS4 1 Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
CVM_II 2 Cabrio Verdeck Modul
DSC_MK60 3 Dynamische Stabilitätskontrolle
ME9K_NG4 3 Motor
KOMBI46R 1 Instrumentenkombi
IHKA46_2 0 Klimaautomatik
LWS5_1B 1 Lenkwinkelsensor
LSZ_2 2 Lichtschaltzentrum
ME9K_NG4 3 Motor
PDCACT 0 Park Distance Control
RADIO 0 Radio alle Typen ausser MOST-FZGe
RLS_DS2 0 Regen- Lichtsensor
SZM46 0 Schaltzentrum Mittelkonsole
SM46C_5 0 Sitzmodul oder Easy Entry Fahrer
BSM46C_5 0 Sitzmodul oder Easy Entry Beifahrer
UEB2 1 Überrollsensor
EWS3 1 Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
ZKE5 3 Zentrale Karosserie Elektronik
D_0076 * CD-Wechsler I-Bus
### SYS-0008: Job nicht gefunden
D_0056 * Dynamische Stabilitätskontrolle
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00F0 * Monitor
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0032 * Getriebesteuergerät
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0048 * Japan Bit
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_009A * Leuchtweitenregulierung
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0066 * Licht / Active Light Control
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_XEN_L * Licht Xenon links
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_XEN_R * Licht Xenon rechts
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0050 * Multifunktionslenkrad
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00BB * Navigationssystem Japan
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_007F * Navigationssystem Japan
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_0070 * Reifen Druck Control
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_0008 * Schiebehebedach
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_SPMFT * Spiegelmemory Fahrer
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_SPMBT * Spiegelmemory Beifahrer
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00B0 * Spracheingabesteuerung
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00C8 * Telefon oder Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_00ED * Videomodul
### IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht
D_003B * Videomodul Graphik-Teil
### SYS-0012: JOB 'IDENTIFICATION' in Gruppendatei fehlgeschlagen
D_ZUHEIZ * Zuheizer
### IFH-0006: Interface akzeptiert nicht das Kommando
===============================================================================Variante : MRS4.PRG - Airbag Steuergerät oder Sicherheits Info Modul
Version : 2.00 MRS4 fuer Airbag SG E39 (Temic), E46 E53 R50 R53 (Bosch)
ERGEBNIS : 1 Fehler im FehlerspeicherFehlerort : 0x0050: Versorgungsspannung
Fehlerhäufigkeit: 1
Fehler 1. mal aufgetreten bei:Beginnfehleruhr 3838864.00 Sek.
Endefehleruhr 3838907.00 Sek.--
Fehler nicht vorhanden
--
--
--
Unterspannung
--
Fehler nicht sporadisch
Fehlercode: 50 20 01 3A 93 90 3A 93 BB====================================================================================
Variante : CVM_II.PRG - Cabrio Verdeck Modul
Version : 1.7 Cabrio-Verdeck-Modul II E46
ERGEBNIS : 2 Fehler im FehlerspeicherFehlerort : 0x0013: Bedientaster 'Schliessen' permanent aktiv
Fehlerhäufigkeit: 5
Aussentemperatur 20.00 Grad Csporadischer Fehler
Fehlercode: 13 05 14------------------------------------------------------------------------------------
Fehlerort : 0x0012: Bedientaster 'Oeffnen' permanent aktiv
Fehlerhäufigkeit: 5
Aussentemperatur 20.00 Grad Csporadischer Fehler
Fehlercode: 12 05 14====================================================================================
Variante : DSC_MK60.PRG - Dynamische Stabilitätskontrolle
Version : 1.15 Dynamische Stabilitaets Control DSC E46,R50,E85
ERGEBNIS : 3 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------0x5DF4 Bordnetzspannung < 9 Volt
Fehlerhäufigkeit: 2
Logistikzähler : 8Kilometerstand 123800 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 85.00 km/h
Bremslichtschalter 0.00 0/1
Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1
ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1
Bremsdruck erkannt 0.00 0/1
ABS-Regelung 0.00 0/1
ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1
ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1
CBC-Regelung 0.00 0/1
MSR-Regelung 0.00 0/1
TDR-Regelung 0.00 0/1
SDR-Regelung 0.00 0/1
DBC-Regelung 0.00 0/1
RTA aktiv 1.00 0/1
Run-Up Mode 0.00 0/1kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachenFehlercode: 5D F4 20 02 08 30 5C 55 08 00 04
-------------------------------------------------------------------------------0x5D97 Sensorcluster Versorgungsspannung ausserhalb gueltigem Bereich
Fehlerhäufigkeit: 37
Logistikzähler : 40Kilometerstand 118710 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 92.00 km/h
Bremslichtschalter 0.00 0/1
Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1
ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1
Bremsdruck erkannt 0.00 0/1
ABS-Regelung 0.00 0/1
ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1
ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1
CBC-Regelung 0.00 0/1
MSR-Regelung 0.00 0/1
TDR-Regelung 0.00 0/1
SDR-Regelung 0.00 0/1
DBC-Regelung 0.00 0/1
RTA aktiv 1.00 0/1
Run-Up Mode 0.00 0/1kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachenFehlercode: 5D 97 A0 25 28 2E 5F 5C 08 00 04
-------------------------------------------------------------------------------0x5DF7 Bordnetzspannung > 18 Volt
Fehlerhäufigkeit: 16
Logistikzähler : 40Kilometerstand 123200 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 37.00 km/h
Bremslichtschalter 0.00 0/1
Bremsfluessigkeitsschalter 0.00 0/1
ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 0/1
Bremsdruck erkannt 0.00 0/1
ABS-Regelung 0.00 0/1
ASC-Regelung (BMR) 0.00 0/1
ASC-Regelung (AMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (GMR) 0.00 0/1
GMR-Regelung (MMR) 0.00 0/1
CBC-Regelung 0.00 0/1
MSR-Regelung 0.00 0/1
TDR-Regelung 0.00 0/1
SDR-Regelung 0.00 0/1
DBC-Regelung 0.00 0/1
RTA aktiv 1.00 0/1
Run-Up Mode 0.00 0/1kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachenFehlercode: 5D F7 A0 10 28 30 20 25 08 00 04
=============================================================Variante : ME9K_NG4.PRG - Motor
Version : 1.05 ME9.2 fuer NG-Motoren
ERGEBNIS : 3 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------0x28D7 CDKDGENBS - Generator Kommunikation
Fehlerhäufigkeit: 0
Logistikzähler : 01. Umweltsatz
Kilometerstand 2730 km
Motordrehzahl (nmot) 1920.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 6.88 V
Ansauglufttemperatur (tans) -22.50 Grad C
vom Generator empf. Lastsignal(dffgen) 65.09 %2. Umweltsatz
Kilometerstand 182480 km
Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 24.02 V
Ansauglufttemperatur (tans) 143.25 Grad C
vom Generator empf. Lastsignal(dffgen) 99.99 %Kommunikationsverlust
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachenFehlercode: 03 28 D7 24 25 00 00 01 11 30 49 22 A6 47 48 FF
FF FF FF FF FF FF FF FF
-------------------------------------------------------------------------------0x27B8 CDKPDDSS - Plausibilitaet Differenzdrucksensor
Fehlerhäufigkeit: 0
Logistikzähler : 01. Umweltsatz
Kilometerstand 0 km
Versorgungsspannung (ub) 0.00 V
Motordrehzahl (nmot) 0.00 /min
Motortemperatur (tmot) -48.00 Grad C
Umgebungdruck (pu) 0.00 hPa2. Umweltsatz
Kilometerstand 0 km
Versorgungsspannung (ub) 0.00 V
Motordrehzahl (nmot) 0.00 /min
Motortemperatur (tmot) -48.00 Grad C
Umgebungdruck (pu) 0.00 hPa
3. Umweltsatz
Kilometerstand 0 km
Versorgungsspannung (ub) 0.00 V
Motordrehzahl (nmot) 0.00 /min
Motortemperatur (tmot) -48.00 Grad C
Umgebungdruck (pu) 0.00 hPaunbekannte Fehlerart
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachenFehlercode: 03 27 B8 00 95 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00
-------------------------------------------------------------------------------0x2813 CDKUFSGA - Steuergeraeteueberwachung Gruppe A
Fehlerhäufigkeit: 0
Logistikzähler : 01. Umweltsatz
Kilometerstand 2850 km
Versorgungsspannung (ub) 4.52 V
Ansauglufttemperatur (tans) 21.00 Grad C
Motordrehzahl (nmot) 2920.00 /min
Motortemperatur (tmot) 3.75 Grad C2. Umweltsatz
Kilometerstand 232070 km
Versorgungsspannung (ub) 24.02 V
Ansauglufttemperatur (tans) 143.25 Grad C
Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min
Motortemperatur (tmot) 143.25 Grad CReaktionsueberwachung
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachenFehlercode: 03 28 13 88 01 00 00 01 1D 30 5C 49 45 5A A7 FF
FF FF FF FF FF FF FF FF
=============================================================
Variante : KOMBI46R.PRG - Instrumentenkombi
Version : 2.10 KOMBI E46 Redesign
ERGEBNIS : 1 Fehler im FehlerspeicherFehlerort : 0x00F5: keine CAN ID ASC1
Fehlerhäufigkeit: 0--
--
--
ungueltiger Arbeitsbereich
--
sporadischer Fehler
--
Fehlercode: F5 88 00====================================================================================
Variante : LWS5_1B.PRG - Lenkwinkelsensor
Version : 1.00 LWS5_1B
ERGEBNIS : 1 Fehler im FehlerspeicherFehlerort : 0x0009: keine ASC2-Botschaft
Fehlerhäufigkeit: 0
sporadischer Fehler
Fehlercode: 09 00 D3====================================================================================
Variante : LSZ_2.PRG - Lichtschaltzentrum
Version : 1.00 LSZ_2
ERGEBNIS : 2 Fehler im FehlerspeicherFehlerort : 0x0022: LWR, vorderer Beladungssensor Kurzschluss nach Masse
Fehlerhäufigkeit: 1Fehler momentan nicht vorhanden
Fehlercode: 22 01------------------------------------------------------------------------------------
Fehlerort : 0x0024: LWR, hinterer Beladungssensor Kurzschluss nach Masse
Fehlerhäufigkeit: 1Fehler momentan nicht vorhanden
Fehlercode: 24 01====================================================================================
Variante : ME9K_NG4.PRG - Motor
Version : 1.05 ME9.2 fuer NG-Motoren
ERGEBNIS : 3 Fehler im Fehlerspeicher
-------------------------------------------------------------------------------0x28D7 CDKDGENBS - Generator Kommunikation
Fehlerhäufigkeit: 0
Logistikzähler : 01. Umweltsatz
Kilometerstand 2730 km
Motordrehzahl (nmot) 1920.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 6.88 V
Ansauglufttemperatur (tans) -22.50 Grad C
vom Generator empf. Lastsignal(dffgen) 65.09 %2. Umweltsatz
Kilometerstand 182480 km
Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min
Versorgungsspannung (ub) 24.02 V
Ansauglufttemperatur (tans) 143.25 Grad C
vom Generator empf. Lastsignal(dffgen) 99.99 %Kommunikationsverlust
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachenFehlercode: 03 28 D7 24 25 00 00 01 11 30 49 22 A6 47 48 FF
FF FF FF FF FF FF FF FF
-------------------------------------------------------------------------------0x27B8 CDKPDDSS - Plausibilitaet Differenzdrucksensor
Fehlerhäufigkeit: 0
Logistikzähler : 01. Umweltsatz
Kilometerstand 0 km
Versorgungsspannung (ub) 0.00 V
Motordrehzahl (nmot) 0.00 /min
Motortemperatur (tmot) -48.00 Grad C
Umgebungdruck (pu) 0.00 hPa
2. Umweltsatz
Kilometerstand 0 km
Versorgungsspannung (ub) 0.00 V
Motordrehzahl (nmot) 0.00 /min
Motortemperatur (tmot) -48.00 Grad C
Umgebungdruck (pu) 0.00 hPa3. Umweltsatz
Kilometerstand 0 km
Versorgungsspannung (ub) 0.00 V
Motordrehzahl (nmot) 0.00 /min
Motortemperatur (tmot) -48.00 Grad C
Umgebungdruck (pu) 0.00 hPaunbekannte Fehlerart
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachenFehlercode: 03 27 B8 00 95 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00
-------------------------------------------------------------------------------0x2813 CDKUFSGA - Steuergeraeteueberwachung Gruppe A
Fehlerhäufigkeit: 0
Logistikzähler : 01. Umweltsatz
Kilometerstand 2850 km
Versorgungsspannung (ub) 4.52 V
Ansauglufttemperatur (tans) 21.00 Grad C
Motordrehzahl (nmot) 2920.00 /min
Motortemperatur (tmot) 3.75 Grad C2. Umweltsatz
Kilometerstand 232070 km
Versorgungsspannung (ub) 24.02 V
Ansauglufttemperatur (tans) 143.25 Grad C
Motordrehzahl (nmot) 10200.00 /min
Motortemperatur (tmot) 143.25 Grad CReaktionsueberwachung
Testbedingungen erfuellt
Fehler bisher nicht aufgetreten
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachenFehlercode: 03 28 13 88 01 00 00 01 1D 30 5C 49 45 5A A7 FF
FF FF FF FF FF FF FF FF
=============================================================
Variante : UEB2.PRG - Überrollsensor
Version : 1.01 Ueberrollschutzssensor
ERGEBNIS : 1 Fehler im FehlerspeicherFehlerort : 0x0003: Versorgungsspannung
Fehlerhäufigkeit: 1--
--
--
--
Grenzwertunterschreitung
--
--
--
Fehlercode: 01 03 10 01 00 42 C8 00 15 FC
Variante : EWS3.PRG - Wegfahrsperre / Elektronische Wegfahrsperre EWS
Version : 2.000 Elektronische Wegfahrsperre Entwicklungs SGBD
ERGEBNIS : 1 Fehler im FehlerspeicherFehlerort : 0x000F: Power-On-Reset
Fehlerhäufigkeit: 4statischer Fehler
Fehlercode: 0F 24====================================================================================
Variante : ZKE5.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik
Version : 1.28 Zentrale Karosserie-Elektronik V fuer E46
ERGEBNIS : 3 Fehler im FehlerspeicherFehlereintrag : 1
Fehlerort : 0x004A: Verbraucherabschaltung 1: Kurzschluss gegen Masse
Fehlerhäufigkeit: 4sporadischer Fehler
Fehlercode: 4A 04------------------------------------------------------------------------------------
Fehlereintrag : 2
Fehlerort : 0x003B: Innenlicht: Kurzschluss
Fehlerhäufigkeit: 1sporadischer Fehler
Fehlercode: 3B 01------------------------------------------------------------------------------------
Fehlereintrag : 3
Fehlerort : 0x003D: Zentralverriegelung: Kurzschluss oder Leitungsunterbrechung bei Antrieb Heckklappe
Fehlerhäufigkeit: 1sporadischer Fehler
Fehlercode: 3D 01====================================================================================
So, wie ich das interpretiere gibts Probleme mit der Bordspannung.
Ich hab den FS nun gelöscht und bin mal ein paar KM gefahren und hab dabei permanent den Ladestrom kontrolliert. 25km ohne Fehler, dabei konstant zwischen 13,9V und 14,1V . Verbraucher, wie Licht, Heizung und Sitzheizung waren an.
Den Fehler im Verdeckmodul schieb ich mal auf das aufgesetzte Hardtop.
Ich beobachte das mal weiter, weil ich es nicht so recht glauben kann, dass mit dem Löschen des FS die Fehler auch weg sind.... -
Danke - ich liebäugel mit einer AGM, auch wenn die nicht sein muss - hab solche Energieprotze seit Jahren in meinen Oldtimern und nie Probleme damit gehabt..... da leg ich gerne noch ne Mark obendrauf, wenns was bringt.
Die Exide EK800 hab ich für knapp über 100,- Tacken gefunden und die wird es wohl auch werden, gerade auch wegen den 800A Kaltstartstrom.
Im T-Bird hab ich auch eine Exide AGM mit 72Ah und 760A Kaltstartstrom. Und der steh mehr, als er fährt. Selbst nach der Winterpause dreht der voll durch, ohne dass ich das Ctek dran hängen muss und der Anlasser hat mal schlappe 3,5PS.