Die Euro 4 Injektoren muss ich übernehmen. Der Motor besitzt andere Kolben und andere Injektoren. Ich denke es verhält sich dabei wie mit den 6 Zylindern. Der Kolben besitzt nicht mehr die Wölbung damit der Feinstaub reduziert wird. Deshalb muss der Injektor einen anderen Spritzwinkel haben.
Aktuell ist das meine einzige Sorge, dass der Injektor vielleicht anders angesteuert wird.
Beiträge von Pi2
-
-
Danke für die Antworten. Kardanwelle ist mit dabei. Ich bekomme den kompletten Antriebsstrang. Ich werde es am Wochenende abholen.
-
Hihi habe mich gerade Mal durch den Teilekatalog gekämpft. Einen weiteren Unterschied könnte ich noch feststellen. Kolben und Kopf sind unterschiedlich. Das sollte aber kein Problem sein denke ich.
-
Deswegen wollen wir das komplette Unterdrucksystem dem euro 3 Motor übernehmen. Genauso die Steuergeräte und Kabelbaum. Turbolader kommt auch wieder der alte rein.
Lohnt sich weil der euro 4 Motor ein 6 Gang Getriebe mit Antriebsstrang dabei hat und ähnlich viel kostet wie ein euro 3 Motor ohne alles. -
Abend alle miteinander. Heute haben wir uns den e46 320D meines kleinen Bruder genauer angesehen, da er gestern liegen geblieben ist.
Leider sehr unerfreulich. Ein Injektoren ist kaputt und hat ein Loch in einen Kolben gebrannt. Zylinder Nr 3 hat keine Kompression mehr.
Den Wagen wollen wir aber noch nicht aufgeben. Es wurde schon viel erneuert. Zur Zeit suchen wir einen anderen Motor, um sie zu tauschen.
Der 320D ist Baujahr 2002. Er hat 5 Gang Getriebe und Euro 3.
Jetzt gibt es ein gutes Angebot für einen Euro 4 320D Motor mit 6 Gang Getriebe, Antriebswelle und Differential.
Kann mir jemand sagen ob etwas gegen einen Umbau spricht? Wir wollen die Anbauteile des Euro 3 Motors an den Euro 4 Motor bauen. Also Turbolader, AGR. Ist sonst noch etwas anders am Rumpfmotor was den Umbau zum scheitern bringen könnte?
Schönes Wochenende euch -
Danke an euch. Das hat meine Frage beantwortet.
Ja der Motor wars durchs abschleppen sehr heiß. Die letzten 10 Km ging es nur bergauf... Das Öl sollte also wie Wasser gewesen sein.
Das schleppen hat der Wagen übrigens super gemacht. Der hat mit dem Gewicht dahinte gespielt. Selbst bei 60 Km/h bergauf im 5. Gang konnte ich beschleunigen. -
Es geht um Druck. Die Lampe hat rot aufgeblinkt. So kurz, dass ich nicht mal genau erkennen konnte welche da rot geleuchtet hat.
Zugegeben die Drehzahl war stellenweise bei 600 U/min also sehr tief und die angehangene Last ein anderer e46. -
Kurze Frage: Bei meinem M57 (184PS) hat vor einigen Wochen die Olleuchte kurz aufgeblikt als ich eine Bordsteinkante undanft mit sehr niedriger Drehzahl hoch bin. Kam allerdings nicht wieder.
Gestern habe ich ein andeen Auto mit einem Seil abgeschleppt. Das Anfahren war leider 2-3 mal recht unsanft und genau da konnte ich die Ölleuchte wieder rot aufblitzen sehen. Die Drehzahl war wieder sehr niedrig.
Ist es normal dass in so einer Situation der Öldruck kurz abfallen kann oder sollte ich irgendwas kontrollieren?
Ölstand passt natürlich und ist frisch. -
Ja mit der Ecke das weiß ich. Mussten wir am Samstag auch machen. Vielen Dank euch!
-
Also könnte ich den Lader einfach umbauen aber er müsste neu eingestellt werden...
Danke dir.