Ja das stimmt. Er muss dafür noch soweit rausstehen, dass man ihngreifen kann. Dann ist es aber eine schnelle Lösung.
Beiträge von Pi2
-
-
Bei dem gleichen Problem habe ich mal eine griffige Kombizange umgebaut. Zum einen habe ich die Griffe verlängert, um mehr Kraft aufbringen zu können. An ein Ende habe ich dann eine Gewindestange rangeschweißt und das Werkzeug mit einem Gewicht und Mutter zum Zughammer gemacht. Das hat sofort geklappt und ich musste nicht bohren. Vielleicht ist es ja hilfreich.
Viel Erfolg! -
Hast du den Glühstift schon raus bekommen?
-
Update: Ich habe jetzt nach den Steckern an den Schwinwerfern geschaut und jetzt funktioniert es wieder.
Vielen Dank für eure Hilfe! -
Nachtrag: hab gerade noch eine Fahrt gemacht. Die Einspritzmenge wird jetzt begrenzt. Er macht deshalb kaum noch schwarze Wolken und hat gar keine Leistung.
Ich denke es liegt am Turbolader. Es ist jetzt ein gt2256v drin. Vorher ein gt2260v mit Stage 2.
Der 2260 hat noch ca. 1600mbar erreicht und der jetzige 2256 nur 1100mbar. Ich tippe auf ein Loch im Ansaugtrakt und prüfe das als nächstes wie oben geschrieben. -
Wird gemacht.
Ein neuer BMW Sensor. -
Ladedruck baut er jetzt gar nicht mehr auf.
Ladedrucksensor habe ich gleich einen anderen getestet gehabt.
Mengenkorrekturwerte hatte ich gleich am Anfang überprüft. Einer hat knapp -1. Der Rest ist in Ordnung. Gereinigt habe ich sie vor einem halben Jahr.
Ich werde mir als nächstes Verschlusskappen für die Ladeluftrohre bauen und das System mit ein wenig Druck beaufschlagen. Dann sehe ich ja ob die Ladeluftrohre undicht sind. Ich vermute ja. -
Das LSZ habe ich gewechselt. Der Fehler kommt nicht mehr im Fehlerspeicher. Die LWR mach trotzdem nichts.
Wie überprüfe ich am besten einen Kabelbruch? -
Hab gestern einen anderen Turbo verbaut. Hat keinen Unterschied gemacht. Ich konnte allerdings eine Undichtigkeit an einer Ölleitung finden. Das wäre also gelöst hoffe ich. Es sind alle Leitungen absolut sauber gewesen. Ich habe jetzt dennoch andere verbaut.
Die Unterdruckdose arbeitet einwandfrei.
Weder im AGR Ventil noch in den Ladeluftschläuchen ist ÖL. lediglich ein leichter Film aber der wird von der KGE kommen. -
Nein immer schön auf 20 liter.