Beiträge von Pi2

    Morgen zusammen,
    mein 330D (184PS) baut in letzter Zeit den Ladedruck nicht mehr richtig auf. Es hat sehr gemächlich begonnen. Der Druckverlust scheint immer gößer zu werden. Der Wagen zeiht meist bis ca. 1700 oder manchmal auch 2200. Es ist unterschiedlich. Danach scheint der Druck irgendwo zu entweichen. Es ist keine Leistung mehr vorhanden, der Motor rußt und bei der Luftmenge gibt es eine Ist/Soll Abweichung.


    Bisher kontrolliert: Alle Ladeluftschläuche mit Ladeluftkühler abgeschraubt und optisch kontrolliert. Soweit nichts zu erkennen. Schellen sind alle dicht (Gelenkbolzenschellen).
    Turbolader hat kein erhöhtes Spiel. Allerdings ist es um den Lade herum sehr ölig. Kann das davon kommen, dass er überdreht, da der Druck nicht erreicht wird?


    Wenn es nicht der Lader ist tippe ich auf die Ansaugbrücke. Diese könnte ich gegen eine andere Ansaugbrücke tauschen und schauen ob es dann besser wird.


    Habt ihr sonst noch Ideen oder andere Meinungen?


    Vielen Dank. Pi :love:

    Meint er die im Wandler? Den Wandler kann man tauschen. Das Getriebe muss dazu nicht zerlegt werden.
    Getriebeöl muss raus, Getriebe ab. Neuen Wandler drauf stecken, Getriebe rein, Öl rein, fertig.
    Ob du das hinbekommst musst du selber wissen. ;)

    Sehr gute Frage was Gangüberwachung genau bedeutet. Hoffentlich kann jemand es hier genau erklären.
    Dass er den 3. Gang nicht findet kann ich mir nicht vorstellen. Der Schaltautomat betätigt ja Hydraulikventile, wodurch die Gänge hydraulich eingelegt werden. Ich denke es wird anschließend der Öldruck im Getriebe überwacht und wenn dieser unplausibel ist oder außer Tolleranz, dann kommt der Fehler: Gangüberwachung X.
    Vermute ich aber nur.
    Ich kann mir vorstllen, dass er durch einen defekten Nockenwellensensor unplausible Werte bekommt und erkent, dass der Ölruck nicht dazu passt?
    Bevor du wieder ans Getriebe gehst würde ich auf jeden Fall den NWS tauschen. Einen Zusammenhang gab es bei anderen Fahrern ja schon.

    Und wenn du den Motor danach neu startest kommt der Fehler sofort wieder? Also nur temperaturabhängig?
    Zum Öl kann ich gerade nichts sagen. Beim Benziner ist das ATG von ZF oder? Ich hatte mal einen Diesel mit GM ATG. Der brauchte anderes Getriebeöl.
    Edit: Gerade im Netz gesehen: Das Öl passt. Hat die richtige Freigabe.