An denen hätte ich auch Interesse.
Also, wenn jemand Erfahrungen damit hat, immer raus damit
Beiträge von BMW330i
-
-
Zitat
Original von Fränki
das ist definitiv so. aber meine frage war ob sich die LWR während der fahrt auch verstellt...
Während der Fahrt verstellt sich nur die aLWR. Die normale LWR stellt die Scheinwerfer nur beim ersten Start ein. Danach muss mit dem kleinen Rad nachjustiert werden, wenn es notwendig ist.
-
Naja, ich denke, dass es den Grenzbereich schon zwei bis drei mal aushalten kann. Muss es ja, sonst würde es hier keine Zulassung bekommen.
Über die Haltbarkeit kann man nur spekulieren. Da bei dem Preis wirklich nur "Billigmaterial" verwendet werden kann.Ich würde kein billiges Fahrwerk kaufen. Dann lieber etwas mehr investieren und mit einem sicheren Gefühl fahren. Denn was ist, wenn das Material bei Tempo 200 oder mehr auf einmal aufgibt??? Ich möchte es nicht erleben.
-
Zitat
Original von benman82
und gott sprach.... es werde licht!Also das die halogen Lämpchen genauso gut blenden können kann ich nur bestätigen!
Das sollte allgemein verbaut werden diese AlwR!
Ist glaub ich echt so das 97% der Halogenfahrer nix von ihrem "rädchen" wissen!
Oh ja, das ist leider wirklich so
Und dann wird sich aufgeregt, wenn "m a l" einer mit Xenon blendet weil die Scheinwerfer schon länger nicht durch die Hochdruckdüsen geputzt wurden. -
Ich würde mal bei kleineren Werkstätten nachfragen, ob die eine Unterbodenwächse machen können, oder zumindest wenn ein Hochdruckreiniger vorhanden ist, mal kurz den Wagen auf eine Bühne packen können. Viele lassen Dich kurz auf die Bühne für eine Unterbodenwäsche.
Ich werde demnächst auch mal gezielt danach fragen.Irgendeiner wird da schon sein OK geben. Ein paar Euronen in die Kaffeekasse und gut ist.
Aber das ist auch meine Meinung: Nach dem Winter erstmal das Streusalz wieder entfernen
-
Ich hatte das Buch für meinen E36 und kann es nur empfehlen.
Werde es mir für den E46 auch bald zulegen. Sind echt ein paar gute Tipps drin. -
Bei diesen Temperaturen verzieht sich schonmal das eine oder andere Gelenk. Dann reichen schon Bewegungen, die kaum zu sehen sind, und es entstehen Geräuche.
Ich habe das bei dem Wetter an der umklappbaren Rückbank und an der Durchführung vom Skisack.
Ich kann nur sagen: Es nervt ganz schön...
Habs schon mit Öl versucht, hat aber leider keinen richtigen Erfolg gezeigt. -
Ich würde mich da nicht immer so auf den BC verlassen. Eventuell muss die Verbrauchsanzeige bei Dir neu angepasst werden. Ich habe den TEst genau so gemacht, jedoch zwei mal. Ergebnis: jedesmal zeigte mir die Säule ca. 1 Liter mehr Verbrauch an.
Ich habe dann meinen BC angepasst. Ergebnis jetzt: Der BC zeigt mir den genauen Verbrauch an mit einer Abweichung von nur 0,05 Liter.
-
Stimmt, im Gutachten muss es drinstehen.
Ich würde mir jedoch nicht alzu grosse Hoffnungen machen, da es von einer Limo jetzt in ein QP soll. Zudem ist es eine ganz andere Gewichtsklasse...
Aber mit ein wenig Glück stehen beide im Gutachten. -
Bei mir sind die voll verchromt, also auch seitlich
-Limo mit M Paket individual