Beiträge von BMW330i

    Ist die Zeit der Unterbodenbeleuchtungen noch immer nicht vorbei ???
    Sorry, aber mach die Lampen ab.
    Kann nur Streß mit der Rennleitung geben.

    Zitat

    Original von DerNeo
    also bis jetzt muss ich erlich sagen, lauter ist sie nicht besserer sound auch nicht aber drehfreudiger.


    Warte mal ab, wenn die Anlage erstmal richtig Dicht ist. Gib der Anlage mal so ca. 3000 KM, dann wirst Du schon merken, wie er lauter wird.


    Ich bin voll zufrieden mit dem Klang, nicht zu laut, aber man höhrt ihn ganz gut.


    Bei einem Freund hat es unter seinem E36 knapp 8000 KM gedauert, bis die Anlage den Endgültigen Klang hatte. Aber dann war er super zufrieden. Klar, beim E36 ist der Klang ganz anders, aber ich finde ihn jetzt schon TOP :super::bmw2:

    Ein Kollege von mir hatte das Teil mal von Hamann Motorsport oder so ähnlich...
    Im ausgebauten Zustand hat das Teil echt gut Luft verblasen. Im eingebauten Zustand war es jedoch so, dass bereits beim Standgas schon kaum noch was leisten konnte. Und bei über 3000 Umdrehungen im Stand konnte man sogar sehen, wie sich der Anschluss-Schlauch zusammengezogen hat. Da hat der Motor schon mehr Luft gezogen als das Teil selber pumpen konnte.
    Also, rausgeworfenes Geld, da kann man auch einen Lüfter vom PC einbauen...

    Jetzt hat es mich auch erwischt!!! :devil2:
    Bin heute morgen wie immer aus der Garage gefahren, und auf einmal gab es einen Knall. Ich dachte erst, mir wäre ein Reifen geplatzt. Die sind jedoch alle in Ordnung.
    Also hab ich den Wagen eben mal aufgebockt und konnte dann von der hinteren rechten Feder die ersten fast zwei Gewindegänge aufsammeln.
    Also normal ist das nicht, dass so oft Federbrüche vorkommen. Das hatte ich bisher weder beim E30 noch beim E36.
    Wird jetzt schlechtes MAterial verwendet?
    Ist der Federstahl einfach zu hart für das Gewicht des Fahrzeugs?
    Ich glaube, auf diese Fragen wird BMW nie eine offizielle Antwort geben.

    Das ist natürlich blöd gelaufen... So lange keiner verletzt wurde, ist es halb so schlimm.
    Ich würde auf jeden fall zum Gutachter gehen, denn wir reden hier schließlich nicht von Autos, die nur ein paar Hundert Euro wert sind. Die Pralldämper werden das schlimmste verhindert haben, nur die werden denke ich mal ausgetauscht werden.

    Wie schon oben geschrieben, die 6 Zylinder Motoren sind so gut wie unkaputtbar, etwas Pflege in Form von Kühlwasser, Zündkerzen und gute Öl, und schon hast Du einen Motor fürs Leben.
    Der Verbrauch richtet sich da schon stark an Deine persönliche Fahrweise.
    Du kannst Ihn mit ca. 11 L fahren, es geht aber natürlich auch mit guten 13 - 14 L.


    Ich bin mit meine absolut zufrieden, Power in jedem Bereich sobald sie gebraucht wird.
    Und auf den Bildern sieht er ja auch sehr gut aus.

    Von mir auch erstmal ein herzlich willkommen und Gratulation zum E46.


    Mit deiner Schilderung würde ich auch empfehlen, ganz dringend mal zum freundlichen zu fahren. Es ist ja nicht nur die Servolenkung die ausfällt, wenn der Motor ausgeht. Viel schlimmer ist da, dass die Bremse auch Ihren Dienst einstellt.