Hallo,
die Dinger nennen sich bei BMW Pralldämpfer
Beiträge von BMW330i
-
-
Hallo,
der Kunststoffclip ist nur gesteckt. Mit etwas Hilfe (Schlitz-Schraubendreher) kannst Du den vom eigentlichen Wischerarm lösen. Musste ich bei meinem auch machen. -
Das Problem stelle ich mir mehr beim TÜV vor. Da keine Papiere für die Felgen vorhanden sind, muss erst ein FEstigkeitsgutachten erstellt werden. Dafür wird mindestens eine Felge solange bearbeitet, bis sie einfach schrott ist. Denn daraufhin kann das Festigkeitsgutachten erstellt werden. Und erst dann kannst Du die Felgen eintragen lassen.
Fazit: Du brauchst mindestens 5 Felgen."Für Irrtümer oder Verbesserungen bin ich dankbar"
-
Die Drehzahl bleibt die gleiche, den Vorbesitzer habe versuche ich seit 3 Tagen zu erreichen, leider ohne Erfolg.
-
Oder hol Dir einen Bastuck, den hab ich jetzt seit kurzem drunter.
Hört sich super an, obwohl er noch nicht richtig "eingefahren" ist.
Nicht zu laut und nicht zu leise, aber dafür schön dumpf. -
Das er bei Mehrleistung weniger verbrauchen sollte, kenne ich auch vom Chip-Tuning meiner ehemaligen Fahrzeuge.
Aber irgendwie passt das bei dem Schlüssel nicht so ganz.
Wie schon gesagt, mir ist nichts bekannt, dass man über den Schlüssel ein Tuning veranlassen kann. Habe auch mal bei verschiedenen Tunern angerufen und bin vorbeigefahren. Keiner von denen kann laut eigener Aussage auf diese Art tunen. -
Ich könnte mir vorstellen, dass es nach dem Einsetzen von durchgehenden Rohren sich sehr "blechern" anhört. Auf jedenfall denke ich aber, wird es kein dumpfer Klang, wahrscheinlich ehr wie ein helles brummen oder vibrieren.
Ich würde es lassen, da kann zuviel schief gehen. Wäre schade um den ESD.
-
Zitat
Original von Marco320d
Mal dumm gefragt: Hast du mal wieder auf den "sparsamen" Schlüssel zurück gewechselt? Und seit dem wieder den normalen Verbrauch? Vielleicht ist ja just mit dem Schlüsselwechsel irgendein anderer Defekt zufällig zeitgleich einhergegangen...Ich kann mir das irgendwie so gar nicht erklären, wie das sein soll.
Ich hab auch mal den anderen Schlüssel genommen vor geraumer Zeit um die Akkus darin zu laden - war aber kein siginifikanter Unterschied im Verbrauch merkbar...jedenfalls nichts was auf den Schlüssel zurück zu führen wäre
Gruss
MarcoEs gibt keine "dummen Fragen"
Ich habe jetzt natütlich wieder den Schlüssel genommen, bei dem der Spritverbrauch normal ist. Einen Defekt schließe ich aus, da der Verbrauch jetzt auch wieder gesunken ist.
Erklären kann ich es mir auch nicht, daher habe ich die Frage mal hier eingestellt. Es hätte ja sein können, dass das jemand von euch auch hat oder mal hatte und mir da irgendwie hätte weiterhelfen können. -
Habe es getestet mit der Reichenweitenanzeige und mit Nachtanken. Er verbraucht durch den anderen Schlüssel FAST das Doppelte. Normalerweise brauche ich bei meinem FAhrstil so ca. 10,5 bis 11,5 Liter auf 100 KM. Durch den anderen Schlüssel steigt der Verbauch auf ca. 17 bis 18 Liter.
Laut BMW ist es definitiv nicht möglich, über den Schlüssel das Motormanagement zu ändern. Ich habe extra eben nochmal beide Schlüssel "auslesen" lassen ( KM-Stand, Fahrgestellnummer und was die Jungs so noch alles über den Schlüssel auslesen können. Resultat: Es sind keine Änderungen ersichtlich.Nur an irgendwas muss es doch liegen...
-
Nun ja, das es absurd klingt, ist mir bekannt, Das "blöde" ist nur, dass ich es mit eigenen Augen gesehen habe und anhand der Verbrauchsanzeige auch ablesen konnte.
Wie gesagt, mir ist auch nicht bekannt, dass man über den Schlüssel ein Fahrzeug tunen kann. Chiptuning ist klar, aber über den Schlüssel?????????