Beiträge von xare74

    DU MUSST NICHT ZUR EINZELABNAHME!!!
    Dein Prüfer ist ein Idiot.
    Du kannst deine Frlgen samt Fahrwerk einfach eintragen lassen, fahr zu nem anderen Prüfer.


    Hat er die wenigstens begründet, warum er das nicht eintragen will?

    Ok, hab es geschnallt :D Begründung hat er nicht wirklich geliefert! Mehr oder weniger das die Dekra das nicht eintragen darf, da das in der Hoheit des TÜVs liegt.
    Zu erwähnen ist, der Prüfer mag evtl ein Idiot sein, aber er hat mir nichts berechnet! Werde mir dann morgen einen Termin beim TÜV Süd machen und mich überraschen lassen.

    Den Martin hab ich gestern aber auch darauf hingewiesen, dass er's da nicht übertreiben braucht weil sonst derGeradeauslauf im Eimer ist.


    Das Ideal ist 225/40x18 unter solchen Gesichtpunkten eh nicht mehr.
    Da jucken 10mm auch nicht mehr.

    Ja hast du Peter, aber das Thema Spurplatten ist eh vom Tisch, ich mach ein Kreuz wenn ich die Felgen Fahrwerks Kombi eingetragen habe.

    @Adi Habe keine Winterreifen, das FZ wurde und wird nie im Winter bewegt.

    Danke Freunde für die Tipps, vielen Dank!


    Das mit dem Ausleihen wird eher schwieriger werden, dann bleibt nur kaufen.
    Daher stellt sich die Frage ob eine Einzelabnahme nicht sinnvoller wäre bzw. wo liegt der Unterschied wenn ich mit OEM Felgen das Fahrwerk eintragen lasse, und danach mit den MAM Felgen zum eintragen fahre? Sorry für die dummen Fragen, aber ich bin was das angeht Jungfrau.

    Danke Adi, das macht mir iwie Mut. Ja die Diskussion zu Alpina hat sich erledigt :D
    Hab nur das Eingetragen was im Schein steht, siehe Foto, aber keine Felgen/Reifen.
    Ergo müsste ich mir die Eingetragen Felgen Reifen Kombi besorgen die im Schein steht, und damit das Prokit eintragen lassen? Dann die MAM wieder drauf und bei der nächsten Dekra stelle eintragen lassen?
    Oder den Versuch mit einer Einzelabnahme wagen, oder ist das Schwachsinn?

    Komme gerade von der Dekra, und bin ziemlich down. Hab die Änderungsabnahme nicht bekommen.
    Grundsätzlich hätte ich sie bekommen wenn die Felgen vorher schon eingetragen gewesen wären, waren sie aber nicht. Zusätzlich war das verschrenken des FZs auf der VA recht recht knapp, Rad nach außen war noch ok, Rad nach innen sehr sehr knapp, aber kein schleifen, bzw die Radlaufkante hat nicht den Reifen berührt.
    Daher habe ich die Abnahme nicht erhalten. Der nette Dekra Prüfer meinte ich muss zum TÜV per Einzelabnahme, wie die Chancen da aussehen kann er mir nicht sagen.
    Bin eigentlich recht ratlos was ich jetzt machen soll,. Termin für Einzelabnahme ausmachen und einfach schauen was der TÜV sagt? Oder vorher umbauen und die Z4 Lager rausschmeißen?
    Bin echt für jeden eurer Tipps sehr dankbar!

    Bekommt man die stressfrei eingetragen?
    Ein Schnäppchen werden die wohl auch nicht gerade sein.
    Die Alten verkaufen geht für den Martin denke ich sowieso nicht.


    Aber gut zu wissen dass da nicht so viel Unterschied ist.

    Richtig Peter, das geht gar nicht, die alten verkaufen :D
    Die E90 Alpinas werden preislich schon sehr weit oben angesiedelt sein, aber ich schau mich mal um, die Eingetragen zu bekommen wäre die andere Frage.

    Finde die Tiefe genau richtig. :thumbup:
    Nur noch 10-15mm Platten rein dann sieht's perfekt aus.

    Da können wir morgen drüber Fachsimpeln Peter, da ich von Spurplatten absolut 0 Ahnung habe :D


    Nimm 17 Zoll Felgen oder hard-core 16 Zoll da ist genau die richtige Menge Gummi drauf, um das Fahrwerk wieder "weich" zu bekommen ;)

    Danke für den Tipp Bernd, aber im Moment werde ich es mit den 18 Zoll versuchen, ich mag die Alpinas einfach zu sehr.
    Evtl. nächste Saison mal zum testen einen 17 Zoll versuchen.