So, hab das Massaker überlebt und bin fertig, und gerade eine ausgiebigen Probefahrt hinter mir.
Werde die Messung nochmals nach 2 bis 3 Wochen durchführen, dann sollten sich die Federn auch gesetzt haben.
Rundherum Verbaut, ist als Dämpfer der Monroe OESpectrum, Federn, Prokit von Eibach mit den Z4 Domlagern vorne.
In diesem Zuge habe ich die Koppelstangen (Myle HD), Spurstangenköpfe, Hydrolager (Lemförder) und die Stabibuchsen (Strongflex 80ShA) getauscht. Ebenfalls kamen neue Domlager (Lemförder) auf der HA zum Einsatz, und diverse Kleinteile.
-
VA - Nabenmitte - Radlaufkante 33cm
-
HA - Nabenmitte - Radlaufkante 34cm
Bin eigentlich jetzt schon sehr zufrieden mit dem Fahreigenschaften, möchte fast sagen er ist mir einen ticken zu hart, mal sehen wie sich das in den kommenden Wochen entwickelt.
Hoffe das die VA nach Setzen der Federn nicht viel tiefer kommt, denn ich habe jetzt nur noch wenig Platz, hoffe nicht das die Z4 Lager zuviel des Guten waren.
deine alten Federbeinlager waren aber auch schon ziemlich fertig....
das waren bestimmt nochmal ein halber Zentimeter .... 
und was für Dämpfer hast du nun bekommen...
Ja die Domlager waren fertig, hätte ich aber nicht erwartet bei 100000 auf der Uhr.
Hab die Monroe Dämpfer einfach woanders bestellt, da die Rückzahlung gute 10 Tage gedauert hat.