Ich habe oft gehört von bekannten Motor Instandsetzer, dass die Köpfe des M54 sehr empfindlich auf Überhitzung reagieren…
5km ohne Kühlwasser gehört für mich also in der Kategorie: klarer Fall
Ich habe oft gehört von bekannten Motor Instandsetzer, dass die Köpfe des M54 sehr empfindlich auf Überhitzung reagieren…
5km ohne Kühlwasser gehört für mich also in der Kategorie: klarer Fall
Ein zusätzlicher Unterschied wird ebenfalls die Software der DME sein
Ich meine natürlich nicht vorne/hinten vertauscht sondern bloß links/rechts…
Das heißt, er steht auf dem Kopf…
Kann es sein, dass der Stabilisator falsch herum montiert wurde?
Soweit ich mich erinnern kann, in INPA ist irgendwo der Punkt „Lambdasonde Quertausch- Test“ oder ähnlich
Ich gebe jetzt einfach mal mein Gefühl kund… ohne handfeste Grundlage:
Ich denke 2.5bar sind für Leerlauf bei weitem ausreichend.
Ich vermute bloß massive Falschluft
Ab 03/2003 im Compact Facelift gibt den mehrpoligen Stecker IMG_4201.jpg
Hi Jan,
ja, Sicherungen im Handschuhfach gecheckt sowie Batterie für 24 Stunden abgeklemmt
Batterie für 24h abgeklemmt?
Batterie 24h geladen wäre mir persönlich der wichtigere Versuch gewesen
Wenn der 318ti aus dem BJ 2004 ist, kann es sein, dass dort eher der N46 verbaut ist, statt des angesprochenen N42?
(Nicht dass er irgendwie besser oder anders wäre… )
...Hat hier jmd Erfahrungen damit ?
PS: soweit würde ich nicht hoffen