Beiträge von DaniloE31

    Ach...
    Das mit dem CDV ist meiner Meinung nach der größte Internet Mythos überhaupt.
    Das Teil ist (wahrscheinlich) in jedem BMW seit 1998 verbaut und niemand beschwehrt sich... bis irgendwas woanders kaputt geht ;)

    Im FS steht
    - Lambdaregelung bank 2 Regelanschlag
    - lambdaregelabweichung Bank 2 zu groß
    - Verbrennungsaussetzer Zylinder 4, 5, 6


    Zwecks falschluft habe ich alles überprüft

    Welcher Anschlag? Richtung fett oder mager?
    Wäre "Regelanschlag mager" könntest du z.B. Falschluft ausschließen (würde nämlich Regelanschlag Richtung fett stehen).

    Wenn der Wagen die Endgeschwindigkeit erreicht, dann können nicht so viele PS fehlen...


    Wenn dennoch die Elastizität Messung schlecht ausfällt, dann hast du eher ein verschlechtertes Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich, was möglicherweise auf die Vanos Einheit deutet (Dichtringe verschlissen).
    :)

    Ich war gerade nochmal schauen. BmwScanner kann auch den Drosselklappenwinkel anzeigen, weiss jedoch nicht, ob das so richtig interpretiert wird. Der zeigt auch 0Grad an bis das Pedal bei 23 Grad ist, danach aber auch nur so 5 Grad und dann läuft er ja normal. ?(


    Im unteren Bereich geht es noch über den LLR, vielleicht klemmt der.

    Richtig!
    Schau dir das Diagramm an: bis ca. 15° PedalWertGeber wird die Last über den LLR realisiert.
    Das nennen sie Füllungsvorsteuerung... :S



    04_BRK-MS43-de.pdf

    Das, was tickert, ist nicht direkt die Zusatzwasserpumpe selbst sondern das darunter liegende Wasserventil.
    Es regelt die Menge am Warmwasser für die Heizung mit einem pulsierenden Signal je nach Bedarf (Temperatur wird gemessen... ).
    Das ist also nicht besorgniserregend. ^^

    ...
    Nachdem ich mir mal eine Meinung eines KFZlers eingeholt habe, meinte dieser gleich AGB, der Fühler der nach oben wandert wäre Defekt. Habe noch nie solch einen Defekt gesehen um ehrlich zu sein, daher glaube ich das nicht. Wasserstandssensor habe ich vorsorglich getauscht. Kühlwasserverlust habe ich keinen.


    Ich hoffe ich konnte euch detailliert beschreiben, welches Problem liegt und danke euch vorab für jegliche Unterstützung.

    Ich neige dazu, deinem Mechaniker ausnahmsweise eher Vertrauen zu schenken...


    ...
    Ich frage mich einfach ob so viel Luft im System ist, dass es einfach mehrfach entlüftet werden muss? Aktuell überlege ich, ob ich mir nicht ein Entlüftungs/Befüllgerät hole um alles einmal sauber durchgeführt zu haben.

    Die Entlüftungsprozedur ist doch nicht sooo fehleranfällig, dass es jetzt noch groß Luft im System sein kann... vor allem nachdem du öfters sogar die Heizung auf MAX gedreht hast.
    Oberhalb einer gewissen Schwelle ist das System dann doch selbstentlüftend ;)