Bitte nicht Hella kaufen! Ich hatte die Misere, dass zwei Stück davon direkt undicht waren. Die Verarbeitung bei beiden war wirklich nicht sehr gut und ich hab dann auch die Anschlussmaße mit dem original BMW Behälter verglichen. Die Anschlüsse hatten untermaß, deswegen hats dann trotz O-Ring aus den Anschlüssen Wasser gedrückt.
Ich hab dann einen Vaico bestellt, Verarbeitung war top und Anschlussmaße waren exact die selben wie beim BMW. Bisher ohne Probleme damit unterwegs. Hella meide ich ab jetzt, das war mir zu blöd.
Da ich es satt hatte, immer einen minimal undichten Ausgleichsbehälter zu haben, habe ich Behälter selbst und oberen Wasserschlauch (erneut) gewechselt. Verbaut ist nun:
- Vaico V20-0578 Ausgleichsbehälter
- Vaico V20-0867 Kühlerschlauch
Nun ist endlich alles komplett dicht!
Bis dahin waren ein Hella Ersatzbehälter und ein Febi Kühlerschlauch verbaut. Beides 2016 von mir eingebaut.
Der Hella Behälter hat unten and der Anschlussplatte (Trägerplatte) getropft und der Febi Kühlerschlauch oben am Behälteranschluss
. Wohlgemerkt sowohl Trägerplatte als auch Kühler, Thermostat und Verschluss waren ebenfalls neu! Es kann also kein Fall von unterschiedlicher Alterung der Bauteilen sein. ![]()
Nach Begutachtung der Teilen würde ich behaupten, es lag nicht an den Maßen der Anschlüssen, sondern eher an Qualität und Beschaffenheit der Dichtungen... Aber ich kann mich auch täuschen ![]()
Ebenfalls danke für den Tipp ![]()