Höchstpersönlich von mir getestet ![]()
Beiträge von DaniloE31
-
-
Im Zweifelfall kommst du mit dem Werkzeug auf jeden Fall weiter:
BGS 10009469 HA Abzieher BMW E36 E46 E85

* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
@Vanny330 das ist offensichtlich der Punkt, wo man das Handtuch werfen und aufgeben sollte

-
Ist es eine Art Tuning-Maßnahme oder der Donny hat den Import von M54 Peilstäbe mit Einfuhzölle taxiert und ihr dürft nun nur N42 Peilstäbe bestellen?

-
insbesondere freut sich der Tankwart.
Also ganz offensichtlich ins Schwarze getroffen

-
Wenn die Visco kalt schon mitläuft ist sie hin.
Zurück schicken und beim Teilehändler in der Nähe kaufen. Dann kannst du auch gleich vor Ort testen.Ich weiß auch nicht ob du es so meinst, aber ganz stehen bleibt die Viskokupplung auch bei kaltem Motor nicht...
-
...
@DaniloE31
Der Kühler läuft ständig. Das Blöde dabei ist das er an dem Motor „gebunden“ ist daher:
Je mehr man Gas gibt desto mehr Umdrehungen desto schneller dreht der „Ventilator“ also kannst Du dir vorstellen wie das ab 4000 Umdrehungen klingt:
Wie ein Staubsauger wirklich. Bei einem Staubsauger kann man die Stärke auch einstellen je stärker desto lauter. Das ist bei meinem TI das GleicheDie Konstruktion ist mir bekannt und vertraut
Sie ist eher total üblich bei älteren BMW's und auch Mercedes. Dir war anscheinend leider nicht bewusst, wie laut sie sein kann
-
Also normal ist es nicht das er so laut ist.
...Ja aber, wie laut ist denn "so laut". Ich glaube unser TS ist nur extrem empfindlich...
Außerdem, wenn ich mich recht erinnere, das Problem mit der falschen Lagerung verursacht nur, dass es lange dauert bis das Öl richtig verteilt ist und die Kupplung normal funktioniert... mehr nicht

-
Frei nach meinem Erinnerungsvermögen, glaube ich in BMW Unterlagen gelesen zu haben:
30min Fahrt = 5 mal Funkfernbedienung Betätigung
-
Alles anzeigen
...
In Zahlen sieht das dann so aus - die Legende zeigt die Jahresdifferenzen (Verlust jeweils zum Vorjahr) in der Tendenz schon gut an:
E46_Gesamtzulassungen-Jahresdifferenzen_2020-Historie.jpg
...
Erneuten Dank für die Bereitstellung und die wirksame Verarbeitung der Daten.
Schön zu sehen, dass der niedrigste Verlust der letzten Jahren im 2010 war, also genau ein Jahr nach der Finanzkrise 2009. Da hat bei vielen das Geld für ein neues Auto vielleicht gefehlt und es wurde doch lieber das alte Auto repariert und weiter gefahren
Möglicherweise ist nun das gleiche für das Jahr 2021 zu erwarten, nach der Corona Krise...