@niemand
Nicht von Name täuschen lassen, das Teil hat mit dem Tank nichts zu tun... Das ist die Venturi Düse, die den Unterdruck für den Bremskraftverstärker abzweigt
Beiträge von DaniloE31
-
-
Keine Panik...
Erst einmal mit BMW Software auslesen (lassen) -
Haste mal n Rat? Bin kurz davor neue Bremsscheiben zu kaufen, Handbremsbelag und Hardware ist ja schon neu...
Meiner Meinung nach sind die 10 Zähne, die man laut BMW zurückdrehen soll, zu viel. Ich stell hinten soweit ein, dass sich das Rad nicht drehen lässt, dann drei Zähne zurück.
Ersteinmal wichtig ist tatsächlich die Reparaturanleitung nicht wörtlich zu nehmen
Sonst habe ich nicht unbedingt einen eindeutigen Tipp
Ich habe am Ende einmal alles getausch, inklusive Seilzüge (Beläge, Spreizschlösser, Federn, Bolzen etc. ist eher klar). Aber ich hatte den Eindruck, am Meisten hat's gebracht, NoName Beläge gegen ATE zu tauschen und die Bremsscheibe innen zu schleifen -
Abstecken natürlich
Sonst misst du den ganzen Kabelbaum mit DME Ausgang auch noch mit -
...
Die Handbremse ärgert mich noch, irgendwie funktioniert das nicht so richtig:
Aufgebockt, Handbremse raus, die Schraube nachgestellt, Handbremse gezogen -> das Rad lässt sich von Hand nicht mehr drehen
Wagen wieder runter, selbes Spiel auf der Gegenseite, bei gezogener Handbremse kann ich los fahren, bzw das Auto rollt mir davon. HÄ??
...
Wie gut ich das kenne!!! -
...
... aber das war immer eine Sauerei, weil man meistens am Anfang nicht genau mit dem auslaufenden Öl in dem Auffangbehälter trifft.Falscher Auffangbehälter?
-
Die Ansaugluft- Temperatur ist relevant nur beim Start, wo der Wert über die Luftmasse noch nicht zuverlässig, da sehr pulsierend.
Im Lauf berücksichtigt der Wert der Luftmasse aus dem LMM dann die Temperaturabhängigkeit bereits...PS: und die angesaugte Luft ist immer deutlich wärmer als die Umgebung.
-
Der gute Mann will kein Euro4... Er will nur die grüne Plakette
-
Wenn du keine Bilder davon gemacht hast, ist es schwer zu sagen, was da gewesen ist...
Klammer und Niete sind an der Stelle an sich schon vorhanden. -
Hatte mein Coupe auch nicht mit dem M52Tu28, wurde aber definitiv nicht nachträglich entfernt. Trotzdem Euro 4. Mittlerweile im E30.
Euro4? Ganz sicher nicht D4?