Dieses Detail hat wahrscheinlich niemand ausprobiert
Das kannst du aber gerne machen!
Beiträge von DaniloE31
-
-
Wenn die Warnleuchten brennen, dann hat das Steuergerät eine Fehlermeldung für dich parat!
Ich würde sie auslesen (lassen)... natürlich mit BMW nativer Software am Besten. Lass die Finger von den gängigen Handy Spielereien.
-
Das Gleiche dachte ich auch gerade: das Kombi ist doch das Gateway für das K-Bus und CAN-Bus...
-
Na ja... Das beste ist kurze Intervalle PLUS das beste Öl
Also ich mache beides: oft wechseln und nicht auf den Preis gucken -
Lambda-Adaption 1% und 3% finde ich eigentlich nicht so schnlecht...
-
Mit wie viel Geld muss man denn bei einer solchen Reparatur rechnen?
...Weißt du schon, woran es liegt?
-
Gude
Automatik oder Schalter?
Es gibt beim Schalter einen einfachen Trick, nämlich ein Gaspedal vom Automatik zu verbauen -> anderes Poti, welches Drosselklappenstellung x bei deutlich weniger Pedalstellung erreicht. Kostenpunkt gebraucht 20 €. Die Pedalbox macht glaube auch nichts anderes. Das mit dem Autmatikpedal hab ich gemacht und kann bestätigen dass an der ersten Kreuzung das dsc kurz regeln musste :), also kann ich empfehlen.Dass bei Vollgas nicht mehr passiert als vorher dürfte klar sein, die Drosselklappe geht nicht weiter auf als 100%
Oder geht es dir um die zeitliche Verzögerung der Gasannahme? Da muss man ans Motorsteuergerät, ist aber machbar, hab ich hinter mir und bringt auch was.
Das ist interessant...
Stört aber nicht der Kick Down "Schalter" beim Vollgas? -
Wenn bei dir aktuell wie abgebildet die Zus.B.Nr. 7533011 vorhanden ist, die neuste Zus.B.Nr. dazu ist:
7545556 = HW 7545150 + SW 7545557
-
-
Reicht es da nicht aus den Behälter zu spülen. So wollte meine Werkstatt vorgehen. Leitungen spülen, öl durchlaufen lassen. Mit Druckluft sagte er mir.
Meine Meinung: das kann man vergessen...