Beiträge von DaniloE31

    ...
    Blöderweise ist mir an dieser Kupplung da drauf der kleine Schlauchabzweiger gebrochen, blödes Mißgeschick.
    Hab ihn mit Hilfe von Schweißband ( Gummi ) halbwegs Notgeflickt. Funktion ist wohl 'nur' die Econemy/Verbrauch Anzeige, stimmt das?
    ...

    Natürlich nicht.
    Meinst du, hat der E46 noch Anzeigen unterdruckgesteuert? ;)
    Ohne ein Bild davon gesehen zu haben, rate ich mal, das wird wohl der Unterdruck-Anschluss für den Benzindruck-Regler.

    Abgesehen von der ganzen rechtliche Seite der Geschichte, zu diese Diskussion ist es überhaupt dazu gekommen, weil du die Funktion der Belegungsmatte um 180° verkehrt verstanden hast ;)
    Die Funktion "Matte belegt = Airbag geht nicht auf" gibt es gar nicht.
    Die Matte ist nur da, damit wenn sie belegt ist, der Airbag auf jeden fall aufgeht :|

    Zu dem Thema: Ersatzteile kriegt man heute ehe nachgeschmissen & es wird keine Knappheit geben,ein Beispiel aus der E31 Welt:


    Wer früher seine aus der Moden gekommenen Innenraumleisten aus Holz ersetzt hat (oder lackiert oder foliert etc... ) weil unbedingt Carbonlook sein musste, und heute wieder auf Original zurückrusten will, muss heute dafür den Kleinwagen seiner Frau verkaufen :D


    BMW E31 Holz Verkleidung


    (Für die Nachwelt, wenn dann der Link nicht mehr geht: 4500€ ;) )


    Man könnte aber auch versuchen einen LMM für den 850CSi zu kaufen...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ...
    Lasst unsere Autos erst ein mal 30, 40 oder 50 Jahre alt werden. Dann kann man über "Originalität" reden ;)

    In 30 Jahren ist es definitiv zu spät, um über Originalität das Reden anzufangen.
    Was nicht heute gemacht wurde, ist nicht mehr nachzuholen. In 10 Jahren schon werden viele Teile nicht mehr erhältlich sein oder unverhältnismäßig teuer. So teuer, dass eine Umrüstung/Rückrüstung nict lohnt.
    Das ist das Schicksal des E36 gewesen, in einer Zeit wo jeder dachte, er müsste sich austoben... Jetzt sind die besten Autos nicht mehr rückrüstbar (oder lohnt nicht für einen vernünftigen Kurs) und daher nicht mehr erhaltenswert.



    ...
    Die Brot und Butter Autos sind auch bei den Oldtimern die weniger gefragten.
    Heißt für die E46 dass die M3 und die Cabrios mit starker Motorisierung vielleicht mal interessant werden.

    Man fährt aber kein altes Auto (oder gar Oldtimer) nur weil es sammelwürdig oder besonders wertvoll/gefragt geworden ist. Das ist ein geläufiges Irrtum. 8|
    Wenn so wäre, hätte nie ein Golf I überlebt, um ganz zu schweigen von den ganzen Opel...
    Vordergründlich spielt eher einer Rolle der Wunsch nach Individualismus, gegen den Strom zu schwimmen, sich vom blinden Mainstream distanzieren zu wollen.
    Dazu taugt nämlich ein Audi SQ5 so gar nicht ;) ... Den zu fahren ist überhaupt keine Kunst. Dazu braucht man bloß Geld (und schlechten Geschmack :thumbsup: ).
    Ein Opel Kadet C GS/E aber eher. :D


    Wobei sei klar:
    Es geht sicher nicht darum, z.B. das Lenkrad nicht neu beziehen zu lassen, sonst ist es nicht mehr original ;) . Solche Spinnereien überlassen wir den Autos, die so wertvoll sind, dass sie nicht mehr fahren dürfen... :|

    Ganz einfach: BMW Werkstätte empfehle nur das low-SAP LL-04 Öl weil das, das einzige ist, was sie verkaufen können ;)
    High-SAP LL-01 haben sie gar nicht mehr auf lager, da sie eigentlich nur Service an neueren Autos machen, allesamt direkt Einspritzer mit Partikelfilter :rolleyes: