Mag sein, aber versuch den Achsträger oder das Diff zu rollen, das geht einfach nicht.
...
Ich spreche nie vom Hören Sagen...
Mag sein, aber versuch den Achsträger oder das Diff zu rollen, das geht einfach nicht.
...
Ich spreche nie vom Hören Sagen...
Ich bin gerade am Unterboden am schaffen. Übers Korrosionsschutzdepot bin ich ans Brantho 3in1 geraten aber absolut unzufrieden. Das Zeug braucht Ewigkeiten zum Trocknen und bleibt total "matschig". Speziell für den Hinterachsträger den ich entrosten und in Schwarz lackieren will taugt das überhaupt nicht. Auch die Optik ist nichts, man sieht jeden Pinselstrich. Am Unterboden okay, am Achsträger nicht schön.
...
Wenn man Brantho 3in1 mit der Rolle aufträgt, hat man eine wunderbare glatte und gleichmäßige Oberfläche.
"Abschirmung Motorraum" 51 71 8 268 344
Neu bei BMW für ca. 72,32€.
...
Meine Frage ist : Soll man bei dem Kilometerstand eine Spülung oder einen Wechsel machen lassen oder eher nicht?
Die Meinungen gehen da anscheinend auseinander...
...
Meinungen gibt es zuhauf, erst recht in der heutigen virtuellen, digitalen Welt.
Es bleibt einem nicht erspart, die Dummschwätzer darunter auszumachen...
Ich weiß, es ist nur ein Tippfehler, aber zum M54 passt der Begriff "Ölfoltergehäuse" hervorragend!!!
![]()
bloß nicht ankörnen......
![]()
das zerstört dir die Dichtfläche.....
...
Danke Stefan
Aber gemeint ist nur das hier:
![]()
...Hier ein Video von meinem problem
Könnte es die Servopumpe sein ?
...
Bitte um rat
War die Klimaanlage dabei etwa an?
Gut überlegen, wie du das Absteckwerkzeug auf die Ausgleichswellen befestigst...
Es geht nämlich auch verkehrt herum, also mit vedrehten Wellen drauf.
Ich wünsche dir wirklich viel Erfolg! Verdienen tust du es schon längst... ![]()
Diff abdichten:
Ich muss alle Wedis neu machen und den Deckel mache ich gleich mit. Der Deckel wird nur mit Flüssigdichtung gedichtet, die Papierdichtung gibts nicht mehr richtig?
Wedis brauch ich wahrscheinlich für den von der Kardanwelle ein neues Sicherungsblech oder ist das dabei?
Die Papierdichtung für den Deckel bekommt man bei BMW nicht mehr.
Ich wollte nicht mit Dichtmittel ne Sauerei machen (bin vielleicht da nicht so begabt...
) und habe sie von der Fa. Scheuermann Flachdichtungen bestellt. ![]()
Wenn du die Mutter am Eingangsflansch lösen musst, dann überlege dir bitte, wie du sie exakt wieder mit der gleichen Vorspannung anbringst.
Am einfachsten ist es mit markieren (körnen).
Sicherungsblech musst du gesondert bestellen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
...
Bitte keine Der Compact ist ein BMW/E46 Diskussion...
![]()
![]()
![]()
Jetzt bin ich fertig... ![]()