Beiträge von DaniloE31

    Jawohl! So muss es sein! :thumbup:
    Ich kann auch diese schrillend lackierten Ventildeckel nicht ausstehen... die erinnern mich an lackierte Fingernägel :D
    Total schwuchtelig!!! (Es sei mir die nicht-politisch-korrekte Aussage verziehen :saint::whistling: ).


    Als ich bei meinem M62 dabei war, habe ich auch den Lack weggelassen.
    Gut... glänzen werden sie nie, da Magnesium-Legierung... ;)


    ObenSauber.jpg


    :thumbup:

    Ich möchte hier folgendes anbieten:


    Gen 037.JPG


    Lichtmaschine / Generator für BMW 3er E46


    Motor: M52, M54 (6-Zylinder 2.0l, 2.2l, 2.5l, 2.8l, 3.0l)
    Leistung: 120A
    Typ: ATL Autotechnik L 41 810
    Produktionsdatum: 20.08.2014


    Zustand:
    gebraucht, aber Laufleistung nur 20000Km! Dementsprechend ist der Zustand sehr gut.



    VHB: 50€
    Inklusive DHL versicherten Versand!

    Lichtmaschine / Generator für BMW 3er E46


    Der Keller muss ausgeräumt werden! :D

    Ich muss mich korregieren:
    Ich habe mir noch mal meine alten Bilder angeguckt, und auf dem Stecker der Original Bosch Lichtmaschine (also am Laderegler) sind dennoch zwei Pins vorhanden.
    Die Form ist dennoch anders als bei dem Regler des M52/M54. Also wenn der Stecker drauf passt, dürfte zumindest der richtige Regler sein...

    Ist schon lange bekannt, Fehlkonstuktion von BMW. Wenn du eine richtige Handbremse willst musst du die Marke wechseln.Für die anderen Einsatzzwecke ist das Gaspedal gedacht. 8o

    Die Erklärung ist mir aber nicht genug...


    Schließlich alle Baureihe der gleichen Generation haben die Handbremse gleich konstruiert (auch wenn vielleicht nicht gleich dimensioniert). Aber nur der E46 hat so massive Probleme damit. Woanders funktioniert doch deutlich besser, meiner Erfahrung nach.
    Den Unterscheid habe ich allerdings selber nicht ausfindig machen können...
    Ich habe sogar die Seile gewechselt ;)

    Du scheinst einen 316ti zu haben (muss man dir das aus dem Hals ziehen??? :rolleyes: ).
    Am N42 Motor ist zum Laderegler eine digitale Schnittstelle vorhanden, und die hat nur einen Draht!
    D.h. am Laderegler nur einen Pin, obwohl am Stecker fahrzeug-seitig einen 2-poligen Stecker vorhanden ist. Aus dem Stecker müsste aber auch ein einzelner Draht weg gehen.
    Also 1-polig ist meiner Meinung nach richtig.


    Wenn die Ladekontrolllampe leuchtet, würde ich auf jeden Fall in der DME und im IKE (Instrumentenkombi) nach Fehlermeldungen suchen... das ist mitunter auch der Sinn dieser digitalen Schnittstelle. ;)

    ...
    Auch das Projekt lahmlegen der Sekundärluftpumpe läuft auf hochtouren, der ganze Krahm liegt bereit. Mal sehen ob sich das Steuergerät austricksen lässt...


    Alles in allem ein recht Produktiver Nachmittag. :thumbsup:

    Gibt es in der ME9.2 nicht so etwas wie "gelernte Varianten löschen" ? ;):saint:

    Ich empfand das N52 Triebwerk im e90 325 von meinem Kumpel auch nach der Überholung für ein völlig emotionsloses Triebwerk
    ...
    Gleicher Kumpel hatte auch noch als Spaßauto ein 330 e46 Coupe daher hatte ich eigentlich einen guten Vergleich.
    ...

    Ja... aber nicht Äpfel (N52B25) mit Birnen (M54B30) vergleichen...
    Wenn dann nur Vergleiche in der gleichen Hubraumklasse :thumbup: