Nach Betrachten des TIS würde ich sagen, da muss auch eine Standard Spindelpresse mit passenden Buchsen reichen...
Beiträge von DaniloE31
-
-
-
@BayerWaldWichtel hat da ne andere Philosophie bei dem 500€-Fahrzeug

...
Da wird nur das allernötigste gemacht und wenn er hops geht dann geht er hops....
Immer noch nicht hops gegangen???

-
ja ist klar...
aber in diversen Umbauanleitungen steht Plug and Play alle Kabel ran fertig....
...
Internet hat immer recht!!!

-
Was noch aussteht:
...
Bremssättel revidieren (kein Bock)
Bremssättel überholen macht doch Spass
Dafür muss man nämlich nicht unter dem Auto im Dreck liegen!
-
"Kühlwasser Austritttemperatur" = 12.75°c
Daran kann ich nicht ganz glauben
-
mein teil müsste 10g/h(10.000mg/h) herstellen können. a 4h = 40g
Wenn da kein Fehler vorliegt (und nicht in der Tat 10.000µg/h sind) dann würde mich (beruflich bedingt) interessieren welches Gerät du hast
-
...
hatte aber auch ca. 4 Stunden (40g) Ozon Behandlung durchgeführt in Abständen von 2 Tagen, 2 h laufen gelassen, Auto dann 4 h oder so stehen gelassen, dann 20min gelüftet.. Ozon Geruch ist aber noch gut wahrnehmbar momentan, aber wenn Lüftung angeht ist da alles wohlriechend.
...40g Ozon?
Hoffentlich meinst du 40µg... -
Ich wollte eigentlich nichts zur Verwirrung beitragen... aber bin ja nicht mehr der Erste: ich verwende auch lieber 75w140 (Castrol )

-
Sind Bilder aus Versehen falsch verlinkt... oder waren nie welche beabsichtigt?
